Welcher zweitname passt zu Karl?

Welcher zweitname passt zu Karl?

Doppelnamen mit Karl

Name Beliebtheit
Karl-Oliver 318 1
Karl-Felix 296 0
Karl-Johann 294 1
Karl-Erik 249 1

Woher kommt der Vorname Karl?

Jetzt einen Eintrag hinzufügen. Der Name Karl kommt aus dem Althochdeutschen und geht auf das Wort „karal“ zurück, welches übersetzt „der Mann“ und „der Ehemann“ bedeutet. Eine weitere beliebte Interpretation von Karl ist „der freie Mann“. Der Name wurde besonders durch Karl den Großen bekannt, erlangte aber erst im 19 …

Wann hat der Karl Namenstag?

Im katholischen Namenskalender sind für Carl einige Namenstage festgeschrieben. Der 28. Januar ist Karl dem Großen gewidmet, der 2. März geht auf den Heiligen Karl den Guten zurück und der 4.

Was ist die Bedeutung von Karl?

Seine Bedeutung ist nicht genau geklärt. Karl könnte sich von dem althochdeutschen „kar (a)l“ für „Mann, Ehemann“ ableiten oder vom mittelniederdeutschen „kerle“, „freier Mann“. Womöglich handelt es sich auch um eine Variante von Hariolus, der auf die altgermanische Silbe Her-, „Kriegsschar, Heer“, zurückgeht.

LESEN:   Was ist die Standardabweichung der Grundgesamtheit?

Was ist der lateinische Name von Carl?

Dies geht seinerseits zurück auf urgermanisches *karlaz oder *karilaz („freier Mann; kleiner, junger Mann; alter Mann“, eigentlich eine Diminutivbildung zu *karaz „Mann“). Carl gilt als latinisierte Schreibweise und ist im 16. Jahrhundert als Carles belegt (von lateinisch Carolus, vgl. französisch und englisch Charles ).

Was ist das Geburtsdatum von Karl dem Großen?

Das Geburtsdatum von Karl dem Großen wird mit dem 2. April 747 oder 748 angegeben. Er entstammte der Familie der Karolinger, die 751 die Königswürde der Franken erlangte und schon in den vorherigen Jahrzehnten über großen Einfluss am Königshof verfügte.

Was ist die Häufigkeit des Vornamens Karl?

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Karl. Der Name Karl wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 1.4000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Karl auf Platz 143 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Carl wurde ungefähr 7.900 Mal vergeben und steht auf Platz 230.