Welches ist der beste Uninstaller?

Welches ist der beste Uninstaller?

Windows-Programme deinstallieren: Die besten Uninstaller

  • Ashampoo UnInstaller 8 – Kostenlose Vollversion.
  • Revo Uninstaller.
  • IObit Uninstaller.
  • O&O AppBuster.
  • Bloatbox: Windows-10-Apps deinstallieren.
  • Glary Utilities (Pro)
  • Absolute Uninstaller.
  • Geek Uninstaller.

Wie kann man bei Windows 10 Programme deinstallieren?

Wählen Sie Programme > Programme und Funktionen aus. Halten Sie den Namen des zu entfernenden Programms gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), und wählen Sie Deinstallieren oder Deinstallieren/Ändern aus. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Was passiert bei der Deinstallation eines Programmes?

Als Deinstallation bezeichnet man den Vorgang des Entfernens von Software (Programmen) von Computersystemen. Dabei werden nicht nur Dateien entfernt, sondern, sofern nötig, auch Einträge in Systemkonfigurationsdateien (z. B. Windows-Registry) zurückgesetzt.

LESEN:   Wie fragt man auf Englisch nach der Rechnung?

Wie kann ich ein Programm komplett löschen?

Wählen Sie die Systemsteuerung aus und öffnen Sie anschließend die Kategorie „Programme“. Klicken Sie oben auf „Programme und Features“, finden Sie hier eine Liste aller installierten Programme. Wählen Sie ein gewünschtes Programm aus und klicken Sie oben auf den Button „Deinstallieren“.

Ist Revo Uninstaller gut?

Revo Uninstaller „Revo Uninstaller“ listet alle installierten Programme übersichtlich auf….Vollversion.

CHIP Redaktion Gut 501 Nutzerwertungen 3,6
Hersteller: VS Revo Group
Dateigröße: 7,2 MByte
Kategorie: Installer & Uninstaller
Rang: 1 / 104 bei CHIP

Wie gut ist Iobit Uninstaller?

Der Iorbit Uninstaller Pro entfernt zuverlässig und gründlich auch hartnäckige Software von der Festplatte. Hier unser Test. Oft verbleiben nach der Deinstallation einer installierten Software Rückstände auf der Festplatte und in der Windows-Registry.

Wie kann ich ein Programm löschen das sich nicht löschen lässt?

Windows: Programm lässt sich nicht deinstallieren

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie dort „Programme > Programme deinstallieren“.
  3. Anschließend klicken Sie auf das Programm in der Liste und dann auf die Schaltfläche „Deinstallieren“ oder „Entfernen“.
LESEN:   Was ist der erste Schritt bei der Wertermittlung der Briefmarken?

Warum kann ich manche Programme nicht löschen?

Stellen Sie sicher, dass das Programm, das Sie deinstallieren möchten, keine Sonderzeichen im Namen enthält. Diese können zu Problemen bei der Deinstallation führen. Lässt sich das Programm noch immer nicht entfernen, können Sie versuchen, es mit dem AppCleaner zu deinstallieren.

Ist IObit Uninstaller gefährlich?

Fazit. Der IObit Uninstaller ist starkes Tool für die Wartung eures Rechners. Besonders wenn ihr oft neue Software ausprobiert, bleiben schnell Datenreste zurück oder ihr installiert ungewollt Zusatzsoftware. Dies bremst euer System stark aus und führt im schlimmsten Fall zu Abstürzen.

Wie funktioniert der Revo Uninstaller?

Der Revo Uninstaller funktioniert sowohl als Ersatz als auch als Ergänzung der in Windows eingebauten Funktion, indem zuerst der eingebaute Uninstaller für das Programm gestartet wird und dann nach zurückgelassenen Daten gescannt wird.

Wie kann ich mich manuell deinstallieren?

Um manuell zu deinstallieren, rufen Sie den passenden Unterbereich der Systemsteuerung auf: etwa ber Windows-R und appwiz.cpl. Das funktioniert unter Windows 7 bis 10. Seit Windows 8.1 klicken Sie alternativ mit rechts auf den Startbutton (oder: Windows-X dr cken) und w hlen Programm deinstallieren .

LESEN:   Wer ist H Cash Truck?

Was sind die Gründe für Deinstallieren von Software?

13.05.2021, 06:00 Uhr Zum Entfernen von Software empfehlen sich Deinstallations-Manager: Hier finden Sie Downloads, die das gründlich erledigen und dabei Deinstallations-Reste wegputzen. O b Nichtgefallen, Speichermangel oder Leistungsengpass: Es gibt viele Gründe, Programme zu deinstallieren.

Wie finden sie ein Tool für die manuelle Deinstallation?

Für Office 2010 oder älter finden sich unter KB 971179 analog ein Tool und eine Anleitung für die manuelle Deinstallation. 4 5 54 Loading…

Kann man Reste in der Registry deinstallieren?

Bei dieser Methode bleiben aber Reste, z.B. in der Registry, zurück und sie kann auch scheitern. Microsoft hat in dem Beitrag Deinstallieren von Office 2016, Office 2013 oder Office 365 auf einem PC unter KB 2739501 ein Tool mit dem Namen „EasyFix“ , welches Office restlos deinstallieren kann.