Welches Programm fur Musikaufnahmen?

Welches Programm für Musikaufnahmen?

Musik produzieren und Songs am PC erstellen

  1. MAGIX Music Maker. Musik produzieren leicht gemacht.
  2. Reaper. Effekt-Mixer für den Partykeller.
  3. Linux MultiMedia Studio (LMMS) Studio-Software nicht nur für Linux.
  4. Ableton Live. Das DJ-Programm für die Bühne.
  5. GarageBand.
  6. MAGIX Music Maker.
  7. Hydrogen.
  8. eJay Hip Hop 5 Reloaded.

Wie muss ein Beat aufgebaut sein?

Fast alle Hip-Hop Instrumentals nutzen einen 4/4 Takt und ein Tempo zwischen 75 und 110 BPM. Bei diesem Beat habe ich mit 87 BPM gearbeitet. Die Rap-Parts werden meistens auf 16 (sich wiederholenden) Bars gemacht, während die Hook (der Refrain) jeweils 8 Takte in Anspruch nimmt.

Wie kannst du anständige Beats produzieren?

Um anständige Beats produzieren zu können, brauchst du ein passendes Programm. Es soll dir genau die Optionen bieten, die du auf deinem aktuellen Level brauchst. Sind es zu viele, ist man schnell überfordert und demotiviert. Beats bauen mit einem Programm, das dir zu wenige Optionen bietet, sorgt jedoch auch für Frust.

LESEN:   Was sind Dienstleistungen im direkten Dienst?

Welche Programme gibt es bei der Produktion der Beats?

Je nachdem wie Ernst es Euch bei der Produktion der Beats ist, sollte man hier ruhig einmal tiefer in die Tasche greifen. Professionelle Programme sind dabei unter anderem FL Studio 11 oder Ableton Live. Beide bieten eine enorme Funktionsauswahl, können Anfänger in diesem Bereich jedoch schnell überfordern.

Was gibt es in dem Beat-Programm?

In dem Beat-Programm sind bereits einige hundert kostenlose Sounds & Samples, 3 Software-Instrumente und diverse Effekte enthalten. Also einfach downloaden und gemeinsam mit uns durchstarten!

Was ist das richtige Tempo für ein Beat?

Bevor du dein Projekt startest, solltest du zuerst das grundlegende Tempo für deinen Beat definieren. Für den Anfang starte am besten erst einmal mit einem Tempo von ca. 90-92 BPM. Zumindest, wenn du einen klassischen Boom Bap Beat bauen möchtest. Für Trap-Beats empfehlen wir dir eher in Richtung 75-80 BPM zu gehen.