Wem gehort der YouTube Kanal?

Wem gehört der YouTube Kanal?

Youtube gehört zu Google. Es ist eines der zentralen Instrumente in der Werbevermarktung. Google profitiert als dominierender Online-Werbevermarkter sehr stark von dem rasanten Tempo, in dem Bewegtbild an Nutzern gewinnt.

Wem gehört Google und YouTube?

Google LLC
YouTube/Eigentümer

Wie viel Geld hat der Erfinder von YouTube?

Dabei erhielt der YouTube-Mitgründer Chad Hurley knapp 694.000 Google-Aktien, zusammen gerechnet also 288 Millionen Euro. Auch dem YouTube-Gründer Steve Chen wurden damals ca. 625.000 Aktien im Wert von 272 Millionen Dollar überschrieben.

Woher kommt das Geld von YouTube?

Geld verdient Google mit der Haupt-Seite hauptsächlich durch Werbung. Jede Anzeige, die auf YouTube geschaltet wird, bringt dem Konzern Geld ein. Seit Mai 2013 bietet YouTube zudem kostenpflichtige Kanäle an. Ein Teil der Einnahmen wandert dabei direkt an Google, der Rest geht an die Kanal-Betreiber.

LESEN:   Was ist ein Absatz in einer neuen Zeile?

Ist YouTube von Google?

Vor genau zehn Jahren kaufte der Internet-Riese Google für 1,65 Milliarden Dollar die Videoplattform Youtube. Es war der bis dato teuerste Zukauf in der Google-Geschichte – und vielleicht einer der schnellsten Deals dieser Art. An einem Wochenende im Oktober 2006 wurde das Geschäft festgezurrt.

Wie viel Geld hat YouTube?

YouTube ist mit rund zwei Milliarden Nutzern die zweitgrößte Social Media-Plattform der Welt. Vor allem mit Werbung wird auf YouTube eine Menge Geld verdient. In 2019 lag der Jahresumsatz bei 15 Milliarden US-Dollar, Tendenz steigend.

Wann gab es YouTube?

9. Oktober 2006
Am 9. Oktober 2006 wurde YouTube vom Suchmaschinenbetreiber Google für umgerechnet 1,31 Milliarden Euro (in Aktien) gekauft. Die Marke YouTube blieb bestehen; der Betrieb mit 67 Mitarbeitern – darunter die Gründer Chad Hurley und Steve Chen – führte die Geschäfte vorerst unabhängig weiter.

Für was war YouTube eigentlich gedacht?

Doch 2004 entdeckte Jawed Karim, dass dies in Bezug auf Videos noch verbessert werden könnte. Er wollte, dass es gutes Bildmaterial von allem gibt, was auf der Welt passiert. Es wurde auch damals schon Vieles gefilmt, aber es gab keinen Ort, an dem es geteilt werden konnte. Aus diesem Grund hat er YouTube erfunden.

LESEN:   Was sind verhaltenstherapeutische Massnahmen?

Wie ist der Name von YouTube entstanden?

Drei ehemalige PayPal Mitarbeiter entwarfen die Seite. Ihre Namen lauten: Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim. Der Name YouTube heisst übersetzt „Du Röhre“. Tube heisst übersetzt „Röhre“.

Wie viele Videos haben wir auf YouTube gesehen?

Statistik. Mit Stand August 2017 haben 73 Videos auf YouTube mehr als eine Milliarde Aufrufe, wovon nur drei keine Musikvideos sind. Mit über fünf Milliarden Aufrufen ist das Musikvideo von Despacito des Interpreten Luis Fonsi das meistgeklickte Video, mit über 17 Millionen „Gefällt mir“-Angaben ist es zudem das meistgelikete Video.

Was gründet die Popularität von YouTube?

Die Popularität von YouTube gründet in der großen Zahl von Mitgliedern, die Video-Dateien hochladen, bewerten und kommentieren (Netzwerkeffekt). YouTube ist seit seiner Gründung rasant zum führenden Videoportal im Internet aufgestiegen.

Was sind Betreiber von YouTube-Kanälen?

Die Betreiber von YouTube-Kanälen werden auch als YouTuber oder, im offiziellen Jargon des Unternehmens, Videokünstler bezeichnet. Multichannel- oder YouTube-Netzwerke bündeln Videokanäle, um die Reichweite für Werbekunden zu erhöhen, bieten Hilfe bei der Vermarktung an und bauen Stars auf ihrer Videoplattform auf.

LESEN:   Fur was steht F1?

Welche deutschsprachigen YouTube-Kanäle sind bekannt?

Zu den bekanntesten deutschsprachigen YouTube-Kanälen gehören Freekickerz, BibisBeautyPalace, Julien Bam, Gronkh, The Voice Kids, Simon Desue, Dagi Bee, Julienco, ApeCrime und ConCrafter. Die Betreiber von YouTube-Kanälen werden auch als YouTuber oder, im offiziellen Jargon des Unternehmens, Videokünstler bezeichnet.