Wer ist der machtigste Clan in Berlin?

Wer ist der mächtigste Clan in Berlin?

Seit mehr als einem Jahr muss sich mit Arafat Abou-Chaker das Oberhaupt eines Clans vor dem Berliner Landgericht verantworten. Ihm und seinen Brüdern Yasser, Nasser und Rommel wird unter anderem versuchte schwere räuberische Erpressung, Freiheitsberaubung, gefährliche Körperverletzung und Nötigung vorgeworfen.

Was ist der gefährlichste Clan Deutschland?

Der Miri-Clan, auch Miri-Familie genannt, ist die deutsche Bezeichnung für einen aus dem Libanon stammenden Clan der Volksgruppe der Mhallami, der überwiegend in Bremen ansässig ist; andere Schwerpunkte seines Auftretens sind Essen und Berlin.

Sind Al-Zein Kurden?

Mahmoud Al-Zein Mahmoud (Mohaiddine) Al-Zein, eigentlich Mahmut Ucar mit türkischer Staatsbürgerschaft gilt als Oberhaupt des Clans in Deutschland (Stand Januar 2021). Er reiste 1982 mit seiner Familie als Urlauber mit libanesischem Pass nach West-Berlin ein.

LESEN:   Was ist die Grundvoraussetzung moralischer Urteilsbildung?

Wer ist die größte Familie in Berlin?

Sie heißen u.a. Remmo, Al-Zein, Abou-Chaker, Miri, Omeirat, Fakhro und Chahrour. Das sind die größten und einflussreichsten Familienbünde. Ihre Geschäftsfelder: Drogenhandel, Prostitution, Schutzgeld, Waffenhandel, Geldwäsche, Raub- und Einbruchsdelikte.

Ist Miri wieder in Deutschland?

Juli 2019: Ibrahim Miri wird in seiner Bremer Wohnung verhaftet und in den Libanon abgeschoben. Miri ist vorbestraft und saß bereits wegen Drogenhandels im Gefängnis. Oktober 2019: Miri ist wieder in Bremen und will einen Asylantrag stellen, da er Angaben seines Anwalts zufolge im Libanon bedroht wird.

Welche Großfamilien gibt es in Berlin?

In Berlin gibt es laut Ermittlungsbehörden Probleme mit kriminellen arabischen Großfamilien, wie dem Abou-Chaker-, Al-Zain- und Remmo-Clan. Mitglieder der Clans betreiben als Intensivtäter Schutzgelderpressungen, Drogen- und illegalen Medikamentenhandel.

Was macht der Abou Chaker Clan?

Teile der Familie gehören zur organisierten Kriminalität. Mitglieder betreiben Schutzgelderpressungen, Drogen- und Waffenhandel, Geldwäsche, Raubüberfälle und Diebstähle, Zuhälterei und sind auffällig bei Gewalt- und Körperverletzungsdelikten.

LESEN:   Wie fuhlen sie sich in der Stille?

Was ist omeirat?

Die Omeirats sind eine jener arabischen Großfamilien, über die derzeit ständig gesprochen wird. Ermittler und Justizbeamte, Rotlichtgrößen und Kleinkriminelle in Berlin, Essen, Dortmund, zuletzt auch in Leipzig haben dauernd mit Omeirat-Männern zu tun.

Wie entwickelte sich die Clan-Kriminalität?

Damit etablierte sich eine Paralleljustiz, wie die Beilegung von Rivalitäten durch islamische Friedensrichter im Bereich der Clan-Kriminalität. Die Entstehung des Phänomens der Clan-Kriminalität geht bis in die 1980er -Jahre zurück.

Was hängt von der Größe der Clan-Mitglieder ab?

Die Art des Auftreten der Clan-Mitglieder in der Öffentlichkeit hängt laut der Analyse von der Größe der eigenen Gruppe sowie der zahlenmäßigen Stärke der eingesetzten Polizeibeamten ab. Je größer die eigene Gruppe und je kleiner die Anzahl der Polizeikräfte, desto unangepasster agierten die Clan-Mitglieder.

Wie beläuft sich das Personen-Potenzial der Clan-Familien?

Laut Schätzungen des Bundeskriminalamtes beläuft sich das Personen-Potenzial der Clan-Familien auf 200.000 Mitglieder deutschlandweit. Wichtig: Natürlich sind nicht alle kriminell. Aber Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass sich ein beträchtlicher Prozentsatz bereits in die Illegalität verabschiedet hat.

LESEN:   Was ist ein Gerausch?

Was ist die Clan-Kriminalität in Deutschland und Schweden?

Als Clan-Kriminalität wird eine Form der organisierten Kriminalität in Deutschland und Schweden bezeichnet; als örtliche Schwerpunkte gelten Berlin, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Göteborg und Stockholm. Die Täterkreise gehören Großfamilien und Clans an, oft aus dem arabischen Kulturkreis stammen.