Wie beginne ich eine Schnitzeljagd?

Wie beginne ich eine Schnitzeljagd?

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind Spiele, die typischerweise entlang einer Strecke verlaufen. Die Schnitzeljäger beginnen an einem Startpunkt, bekommen eine Schatzkarte in die Hand und müssen von Punkt A zu Punkt B kommen, Rätsel und Aufgaben an jeder Station lösen, um schlussendlich am Ziel anzukommen.

Was wird bei einer Schatzsuche gefördert?

Das Programm Schatzsuche befähigt Erzieher*innen und Eltern, Kinder von null bis sechs Jahren in ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen deutlicher wahrzunehmen. Es lenkt den Blick auf Stärken und Schutzfaktoren der Kinder. Das stärkt deren Resilienz und fördert ihr seelisches Wohlbefinden.

Wie geht es bei der Schatzsuche?

Bei der Schatzsuche geht es darum, dass eine oder mehrere Gruppen von Kindern einen versteckten Schatz finden. Die Schatzkarte dafür müssen sie sich erspielen, indem sie Aufgaben oder Fragen lösen. Das kann drinnen und draußen stattfinden.

LESEN:   Was sagen kleine Augen aus?

Was brauchen Kinder bei einer Schatzsuche?

Kinder brauchen bei einer Schatzsuche die Begleitung eines Erwachsenen, der Hilfestellung gibt und die Gruppe zur Not in die richtige Richtung lenkt. Pro Gruppe einen. Eventuell wartet noch jemand unauffällig in der Nähe des Schatzes, damit dieser nicht von anderen gefunden und mitgenommen wird.

Welche Ortschaften eignen sich bestens für Schatzsuche?

Die Umgebung in der Natur ist außerdem ein toller Ort, um mit den Kindern Spiele zu spielen, die etwas Platz benötigen. Wenn bei euch kein Wald unmittelbar in der Nähe ist, eignet sich auch ein ruhiger Vorstadtteil oder eine Ortschaft bestens für eine Schatzsuche.

Was ist eine gute Geschichte mit der Schatzsuche zu erzählen?

Auch die Geschichte, die du mit der Schatzsuche erzählst, sollte das Motto aufgreifen. Bette deine Schnitzeljagd in einer glaubhaften Hintergrundgeschichte ein, die durch das Abenteuer leitet und die Kinder motiviert, den Schatz zu finden. Um eine gute Geschichte zu erzählen, stell dir einfach folgende Fragen:

LESEN:   Was ist die Harte von Serpentin?