Wie durfen Kinder und Jugendliche einen Kinofilm sehen?

Wie dürfen Kinder und Jugendliche einen Kinofilm sehen?

Wenn Kinder und Jugendliche einen Kinofilm sehen dürfen, darf der Kinobetreiber nur Trailer (Ausschnitte von Filmen) zeigen, die für die gleiche Altersstufe wie der Hauptfilm freigegeben sind. Freigaben für Trailer können sich von den Freigaben der Filme, für die sie werben, unterscheiden.

Was ist das große Rennen Rund um die Welt?

Komplette Handlung und Informationen zu Das große Rennen rund um die Welt. Der boshafte Professor Fate ( Jack Lemmon) und Herzensbrecher Leslie ( Tony Curtis) sind sich nicht grün. Zu Lande zu Wasser und in der Luft tragen sie halsbrecherische Duelle aus. Dem verschlagenen Professor – schwarze Seele, schwarzes Gewand – ist jedes Mittel recht.

Warum dürfen Kinder unter 6 Jahren nicht ins Kino?

LESEN:   Wie lange dauert Mixing?

Kinder unter 6 Jahren dürfen nicht ins Kino, es sei denn, sie werden von einer personensorgeberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person begleitet und der Film hat keine Altersbeschränkung.

Welche Ausnahme gibt es bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren?

Eine Ausnahme ist, wenn Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern ( Personensorgeberechtigten) in einen Film gehen, der mit „Freigegeben ab zwölf Jahren“ gekennzeichnet ist (Parental Guidance). Ist lediglich eine erziehungsbeauftragte Person dabei, gilt die Ausnahme nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=0vjjC-Utyec

Wie ist die Alterskennzeichnung von Filmen bekannt?

SCHAU HIN! erklärt Eltern, was pädagogische Altersempfehlungen sind, mit welchen Kriterien eine Alterseignung beurteilt wird und wie Eltern bei der Filmauswahl für ihr Kind davon profitieren. Die FSK-Alterskennzeichnung von Filmen ist den meisten Eltern und vielen Kindern wohl bekannt.

Was ist die pädagogische Altersempfehlung der Kinderfilmwelt?

Das ist die pädagogische Altersempfehlung der Kinderfilmwelt, bei denen sich es nach eigener Angabe um Empfehlungen handelt, die unter anderem die kognitiven Vorraussetzungen von Kinder ebenso einbeziehen, wie thematische und Inhaltliche Vorlieben verschiedener Altersstufen.

LESEN:   Ist beendet ein Adjektiv?