Wie finden sie die Apex-Tabellen in der Datenbank?

Wie finden sie die Apex-Tabellen in der Datenbank?

Über den Application Builder legen Sie neue Anwendungen an, definieren deren Seiten, die Inhalte der Seiten und auch das Verhalten der Anwendung. Die so erfassten Eigenschaften einer Anwendung speichert APEX in der Oracle-Datenbank. Die APEX-eigenen Tabellen finden Sie in dem nach der APEX-Version benannten Datenbank-Schema.

Wie werden Apex-Anwendungen interpretiert?

APEX-Anwendungen werden auf der Basis ihrer Metadaten zur Laufzeit interpretiert. Man kann Oracle Application Express damit klar von anderen modellbasierten Case Tools abgrenzen. Es wird kein Quellcode im klassischen Sinn erzeugt, womit sich eine gegen Versionsveränderungen sehr robuste Architektur ergibt.

Wie kann man die Apex-Engine Ansehen?

Die Datenbankprozedur f kann man als die eigentliche APEX-Engine ansehen. Neben dem Rendering der Webseiten obliegt ihr auch die Verwaltung des serverseitigen Session Cache, in dem für jede Client-Sitzung die Variablen mit den dazugehörigen Werten verwaltet werden. Außerdem wird von der APEX-Engine die Business Logik, die Sie in PL/SQL bzw.

LESEN:   Wo finde ich die Folgen Praxis mit Meerblick?

Was war die größte Hürde bei Apex?

Man war es gewohnt, Anwendungen klassisch in Quellcode zu gießen – dann kam APEX. Die größte Hürde, die man bei der Einarbeitung in APEX zu nehmen hatte: Das Verständnis dafür zu entwickeln, wie APEX tickt. Oracle Application Express ist Bestandteil einer Oracle-Datenbank. Selbst eine Oracle XE hat APEX bereits im Bauch.

Was ist eine Apex Programmiersprache?

Apex ist eine der 3 Programmiersprachen für Salesforce-Anwendungen. Sie hat eine Java-ähnliche Syntax und ermöglicht es z. B. Ausführungsoptionen mit Schaltflächen oder Buttons in eine Applikation zu integrieren. Als Backend-Technologie wird Apex auf den Servern von Force.com ausgeführt.

Was sind die Besonderheiten von Apex?

Integriert: Mit Apex können Entwickler die spezifischen Besonderheiten von Force.com nutzen. Hierunter gehören zum Beispiel Salesforce Object Query Language (SOQL), Data-Manipulation-Language-Aufrufe (DML-Aufrufe) oder Aufrufschleifen für mehrere Datensätze.