Wie funktioniert das mit dem MP3 Player?

Wie funktioniert das mit dem MP3 Player?

Über die USB-Schnittstelle werden die Audiodateien auf den Player kopiert. Das USB-Kabel fungiert auch häufig als Ladekabel. Einige MP3-Player können Dateien von einer eingesteckten Speicherkarte wiedergeben. Weitere Schnittstellen sind Infrarot, Bluetooth oder WLAN.

Wie kann man MP3 hören?

Ein MP3 kann inzwischen auf sehr vielen Geräten wiedergegeben werden. So können neben dem PC, tragbaren Audioplayern und DVD-Playern auch viele Autoradios, Fernsehgeräte, Handys oder Spielkonsolen wie die Playstation 3 MP3-Dateien wiedergeben.

Was versteht man unter MP3?

MP3, Eigenschreibweise mp3 (Bezeichnung nach der Dateinamenserweiterung; eigentlich MPEG-1 Audio Layer III oder MPEG-2 Audio Layer III) ist ein Verfahren zur verlustbehafteten Kompression digital gespeicherter Audiodaten. …

Was ist ein MP3 Player?

Ein MP3 Player basiert auf der MP3-Technologie und steht für die Ära der tragbaren Musik. Diese Technologie verdankt ihre Entwicklung der Psychoakustik, die eine Untersuchung bestimmter Tonfelder unter bestimmten Bedingungen gestattet, wann und wie diese vom menschlichen Gehör wahrgenommen werden können.

LESEN:   Was ist der Unterschied zu anderen Instrumenten?

Welche Verbindungsmöglichkeiten gibt es zum MP3-Player?

Als Verbindungsmöglichkeiten des MP3-Players stehen ein USB-2.0-Anschluss und Bluetooth 5.0 zur Verfügung. Die Reichweite der Bluetooth-Verbindung gibt der Hersteller mit 10 Metern an. Der MP3-Player ist mit einem intelligenten Rauschunterdrückungs-Masterchip ausgestattet, der Rauschen und Schall von außen abschirmen kann.

Wie groß ist die Reichweite des MP3-Players?

Die Reichweite der Bluetooth-Verbindung gibt der Hersteller mit 10 Metern an. Der MP3-Player ist mit einem intelligenten Rauschunterdrückungs-Masterchip ausgestattet, der Rauschen und Schall von außen abschirmen kann.

Welche Rolle spielt der MP3-Player für den Musikspezialisten?

Der MP3-Player spielt nur noch eine untergeordnete Rolle. Dabei spricht einiges für den Musikspezialisten, allem voran die lange Laufzeit des Akkus. Die oft winzigen und superleichten Geräte können mit einer Akkuladung stundenlang Musikstücke wiedergeben und schonen damit den Akku des Smartphones für stromhungrige Video- und Social-Media-Aufgaben.