Wie funktioniert ein Liquid Crystal Display?

Wie funktioniert ein Liquid Crystal Display?

Bei einem Liquid Chrystal Display – kurz: LCD – wird jeder Bildpunkt durch drei Subpixel in RGB (Rot-Grün-Blau) erzeugt. Bevor das Licht auf die Flüssigkristalle trifft, wird es polarisiert. Bei Schwarz würde idealerweise 100 \% Licht blockiert, was aber praktisch nicht möglich ist.

Wie werden einzelne Pixel angesteuert?

Jeder Pixel wird separat elektrisch angesteuert. Je nachdem, welche Spannung anliegt, richten sich die Flüssigkristalle aus und lassen so mehr oder weniger Licht durch. Die Steuerelektronik befindet sich hier nur am Display-Rand und steuert die Pixel zeilen- und spaltenweise an.

Wie ist ein LCD Bildschirm aufgebaut?

LCD ist die Abkürzung von Liquid Crystal Display. Eine LCD-Anzeige besteht grundsätzlich aus zwei Glasscheiben und einer speziellen Flüssigkeit dazwischen. Das Besondere an der Flüssigkeit ist nun, dass diese die Polarisationsebene von Licht dreht. Dieser Effekt wird durch Anlegen eines elektrischen Feldes beeinflusst.

LESEN:   Wie bekommt man Wandfarbe vom Boden weg?

Was ist ein LCD Schalter?

LCD steht für Liquid Crystal Display, übersetzt Flüssig Kristall Anzeige. Flüssigkristalle sind organische Substanzen. In LCD-Fernsehern dienen diese Substanzen quasi als Lichtschalter.

Was waren die Anfangsprobleme der LCD-Fernseher?

Ein anderes Anfangsproblem der LCD-Fernseher war die Geschwindigkeit. Bei schnell bewegten Bilder kam es zu Darstellungsfehlern. Dies wurde von den Herstellern mit immer schnelleren Bildschirmen gelöst. Mit einer Bilderneuerungsrate von unter 5ms (5 Millisekunden) ist dieses Problem heutzutage befriedigend gelöst.

Warum sind LCD-Fernseher teurer?

Da es aber bei LCD-Fernsehern kein wirkliches technisches Limit an Größe gibt, werden nun auch sehr große LCD-Fernseher hergestellt. Ein Problem gibt es, vor allem bei großen LCD-Bildschirmen, jedoch immer noch: Sie sind teurer. Weil LCD mit Hintergrund-Licht arbeiten, kann ein Fehler in einem einzigen Pixel das ganze Bild ruinieren.

Wie sind die LCD-Fernseher in hellen Räumen?

In einem dunkel Zimmer erzeugen Plasma-Fernseher zwar immer noch schönere Bilder. In hellen Räumen, z.B. in normalen Wohnzimmern mit Fenster und Tageslicht, hat LCD die wesentlich bessere Bildqualität. Die LCD-Technik gilt zudem als zuverlässig und robust. Am Anfang waren die LCD-Monitore alles andere als groß.

LESEN:   Was ist ein Monolog in einem Drama?

Was ist die LCD-Technologie?

LCD ist eine noch junge Fernseh-Technologie. LCD-TVs kamen erst einige Jahre nach den Plasma-Fernsehern auf den Markt. Die LCD-Technik gibt es jedoch schon deutlich länger. Sie wurde eigentlich für Computer-Bildschirme und vor allem Laptops entwickelt.