Wie geht es mit der Ausgabe von PC-Sound aufzunehmen?

Wie geht es mit der Ausgabe von PC-Sound aufzunehmen?

Klicken Sie oben rechts auf den „Einstellungen“-Button und wählen Sie „Einstellungen“ aus. Klicken Sie in der linken Spalte auf „Ausgabe“. Hier stellen Sie den Speicherort und Ausgabe-Audioformat, Audioqualität ein. Klicken Sie auf der Hauptoberfläche auf den „REC“-Button, um den PC-Sound aufzunehmen.

Wie kann ich einen Audio Recorder auf PC aufnehmen?

Auf PC gibt es ein eingebautes System-Tool. Klicken Sie auf den „Start“-Button und Sie können den Audio Recorder bei „Zubehör“ finden. In diesem Teil zeigen wir Ihnen, PC-Sound auf Windows 10, Windows 8 und Windows 7 aufnehmen.

Was kann man mit Audacity aufnehmen?

Tipp: Mit dieser Software können Sie leicht Amazon Musik aufnehmen, Skype Video aufnehmen, und vieles mehr. Audacity ist eine kostenlose Opensource Audio Recorder und Editor Software für Multiplattforme inkl. Windows, Mac, Linux, mit der man den PC-Sound sicher aufnehmen kann. Mit dieser Software können Sie auch Audio Stream aufnehmen.

Wie können sie Amazon-Musik aufnehmen?

Wenn Sie Amazon-Musik aufnehmen möchten, können Sie mit Amazon Music Recorder – Screen Recorder ganz einfach Amazon-Musik herunterladen oder aufnehmen. UkeySoft Screen Recorder dient zum Aufzeichnen und Aufnehmen von Ton, der auf Ihrem Computer abgespielt wird.

LESEN:   Ist die Nordamerikanische Platte eine kontinentale Platte?

Wie kann ich den PC-Sound aufnehmen mit Windows 10 aufnehmen?

Unter Windows 10 den Sound des PCs aufnehmen Gehen Sie so vor, um den PC-Sound direkt mit Windows aufzunehmen: Rechtsklicken Sie zunächst das Lautsprecher-Symbol unten rechts in der Taskleiste und wählen Sie „Sounds“ aus. Schritt 1: Klicken Sie mit Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol und dann auf „Sounds“.

Welche Aufnahme-Software eignet sich gut zur Aufnahme?

Möchten Sie etwas mehr Einstellungs- und Konfigurationsmöglichkeiten haben, sollten Sie zu einer Aufnahme-Software greifen. Ein Programm, das sich gut zum Aufnehmen des PC-Sounds eignet ist Audacity. Hier können Sie Ihre Tondatei nach der Aufnahme zusätzlich schneiden und bearbeiten.

Was ist der wichtigste Tipp zur Audioaufnahme?

Gleich der wichtigste Tipp zur Audioaufnahme: Der Eingangspegel darf nicht zu hoch sein, sonst verzerrt der Klang. Die Pegelanzeigen am Aufnahmegerät oder in deiner Software zeigen, wann es zu »heiß« wird, meist mit roter Farbe. Teste die Extremsituationen bei einer bestimmten Verstärkung, um deinen Spielraum abzuschätzen.

LESEN:   Kann man Acrylfarbe mit Klarlack mischen?