Wie gestaltet sich der Berufseinstieg nach dem Studium der Agyptologie?

Wie gestaltet sich der Berufseinstieg nach dem Studium der Ägyptologie?

Nach dem Studium der Ägyptologie gestaltet sich der Berufseinstieg oftmals schwierig. Die Möglichkeiten, im Anschluss an ein Studium der Ägyptologie auch als Ägyptologe zu arbeiten, sind begrenzt. Die Stellen an den Universitäten, sind nicht zuletzt wegen der geringen Anzahl an ägyptologischen Instituten rar.

Was sind die Voraussetzungen für das Studium der Ägyptologie?

Darüber hinaus fordern die Universitäten meistens, dass die Studenten mehrere moderne und alte Sprachen beherrschen. Ein bereits in der Schule erprobtes Talent für Sprachen ist also eine gute Voraussetzung, um das Studium der Ägyptologie aufzunehmen.

Ist ein Studium der Ägyptologie obligatorisch?

Die Möglichkeiten, im Anschluss an ein Studium der Ägyptologie auch als Ägyptologe zu arbeiten, sind begrenzt. Die Stellen an den Universitäten, sind nicht zuletzt wegen der geringen Anzahl an ägyptologischen Instituten rar. Um nach dem Studium weiter in der Wissenschaft tätig zu sein, ist eine anschließende Promotion nahezu obligatorisch.

LESEN:   Wo gibt es heute noch Religionskriege?

Wie findet das Studium in Ägypten statt?

Das Studium findet in der Regel an einer philosophischen oder historischen Fakultät einer Universität statt. Die Studenten befassen sich in der Ägyptologie mit der Geschichte, Kunst, Literatur, Religion, Sprache und anderen Lebensbereichen der Hochkultur des alten Ägyptens.

Was ist die Ägyptologie?

Die Ägyptologie zählt zum Fachbereich der Geisteswissenschaften. Das Studium findet in der Regel an einer philosophischen oder historischen Fakultät einer Universität statt. Die Studenten befassen sich in der Ägyptologie mit der Geschichte, Kunst, Literatur, Religion, Sprache und anderen Lebensbereichen der Hochkultur des alten Ägyptens.

Was ist der Einstiegsgehalt für ein Pathologe?

Hier dient es dazu, relativ genaue Zahlen des möglichen Gehalts beziffern zu können. Bezogen auf den bundesdeutschen Durchschnitt verdient ein Pathologe in etwa in nachfolgender Größenordnung beim Berufseinstieg: Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 4100 Euro und 4600 Euro brutto pro Monat.