Wie gross ist die CD?

Wie groß ist die CD?

Compact Disc

Allgemeines
Typ Optisches Speichermedium
Kapazität 74 min Audio bzw. 650 MB Daten (standardisiert) bis zu 100 min Audio bzw. 900 MB Daten (nichtstandardisiert)
Größe ø 12 cm bzw. 8 cm
Lese- geschwindigkeit 176 kB/s (CD-DA) 150 kB/s (1×) 10800 kB/s (72×)

Welche Maße hat ein CD Cover?

CD und DVD

Typ Besonderheiten Maße Hülle B/H/T
Jewel-Case Gängige CD-Verpackung; Vorderteil bestehend aus Klappe und Inlay; Rückenteil bestehen aus durchsichtiger Kunststoffklappe, Inlay und Träger für das Speichermedium 142mm/125mm/10mm

Wann ist die CD raus gekommen?

1979 entwickelte Sony und Philips den digitalen Musikspeicher, der innerhalb von wenigen Jahren erfolgreich die Schallplatte vom Markt verdrängte. Kurz nach der Erfindung der Audio-CD kam die CD-ROM – Compact Disc Read-Only Memory – auf den Markt, die nicht nur Audio, sondern jegliche Daten speichern kann.

LESEN:   Was ist der beste Basmatireis?

Für was steht die Abkürzung CD?

CD (Abkürzung für Compact Disc): Eine CD ist ein scheibenförmiges Medium, welches aus einer Polykarbonat-, einer reflektierenden Metallschicht und einem Schutzlack besteht. Die CD-I verlor durch CD-ROM und DVD an Bedeutung und spielt nur noch eine untergeordnete Rolle.

Wie hoch ist die Geschwindigkeit von Daten-CDs?

Dadurch hängt bei Daten-CDs die Datenrate von der Position des Lesekopfes, also letztlich der Position auf der CD, ab. Die auf der Verpackung angegebene Geschwindigkeit ist üblicherweise die maximale, nicht die durchschnittliche.

Wie sind die Informationen der CD angeordnet?

Die Informationen der CD, das sogenannte „Programm“, sind auf einer spiralförmig nach außen verlaufenden Spur angeordnet; sie belegen maximal 85 \% der CD-Gesamtfläche. Der Programmbereich reflektiert Licht mit deutlichen Farberscheinungen wegen seiner Mikrostruktur, den Pits.

Was ist die Umdrehungsgeschwindigkeit einer CD?

Das entspricht einer Umdrehungsgeschwindigkeit von über 500 min −1 am Anfang der CD (innere Spuren bei 1,4 m/s) bis unter 200 min −1 am Außenrand der CD bei 1,2 m/s. Die Umdrehungsgeschwindigkeit wird durch einen Regelkreis anhand des Füllstandes eines FIFO-Puffers geregelt.

LESEN:   Was ist ein direktes Zitat?

Wie groß ist der Datenstrom einer Audio-CD?

Der Datenstrom einer Audio-CD hat, wenn er dekodiert ist, eine Daten­übertragungs­rate von 176,4 kB/s. Bei üblichen Daten-CDs ist durch eine weitere Fehlerkorrektur-Ebene die Blockgröße geringer als bei Audio-CDs (2048 statt 2352 Bytes); daraus folgt bei gleicher Blockrate (75 pro Sekunde) eine Daten­übertragungs­rate von 153,6 kB/s.