Inhaltsverzeichnis
Wie haben sich die Pflanzen an die Tundra angepasst?
Pflanzen der arktischen und alpinen Tundra haben sich an Extrembedingungen angepasst. Die Pflanzen der Tundra überstehen lange, kalte Winter und nutzen die teilweise extrem kurze Sommerzeit für Wachstum und Ausbreitung.
Wie passen sich die Pflanzen an das Klima an?
Molekularer Mechanismus reagiert auf Umgebungstemperaturen Auxin wird über seinen Rezeptor im Zellkern wahrgenommen, was wiederum zu einer Veränderung der Genaktivität führt. Diese Auxin-abhängigen Gene regulieren wiederum das Wachstum der Pflanzen.
Welche Vegetationszone gibt es in Deutschland?
Deutschland liegt in der mitteleuropäischen Zone der sommergrünen Laubwälder.
Wo genau liegt die Tundra?
arktische Tundra: auf den Landmassen der Arktis, Nordhalbkugel (Kanada, Alaska, Russland (Sibirien), Skandinavien) antarktische Tundra: auf der Südhalbkugel (Rand der Antarktis, Feuerland, Falkland-Inseln) alpine Tundra: in Gebirgen der gemäßigten Breiten (Alpen, Himalaya, Anden)
Wie lange dauert die Entwicklung der Tundrapflanzen?
Die Pflanzen der Tundra überstehen lange, kalte Winter und nutzen die teilweise extrem kurze Sommerzeit für Wachstum und Ausbreitung. Im Laufe der Evolution haben sich Tundrapflanzen daher optimal an die extremen Umweltbedingungen angepasst.
Was ist der Wachstumsschub in der Tundra?
Wachstumsschub in der Tundra. Für die Tundren der Arktis ist ihre karge, niedrige Pflanzendecke typisch – bisher jedenfalls. Doch das könnte sich in Zukunft ändern. Denn wie Forscher herausgefunden haben, breiten sich in den Tundrengebieten schon jetzt immer mehr höhere, größere Pflanzen aus. Begünstigt wird diese Entwicklung durch die starke…
Wie groß ist der Niederschlag in der Tundra?
Der Niederschlag ist recht gering, er beträgt ca. 300mm. Das ist ungefähr die Hälfte des Niederschlages, der in Deutschland herrscht. Die Böden in der Tundra sind zu einem großen Teil des Jahres bis in große Tiefen gefroren und tauen auch im Sommer nicht komplett auf.
Was ist in der arktischen Tundra zu finden?
Die Tundren, die in den Küstengebieten gefunden werden, produzieren krautige Landschaften. Algen und Pilze sind auf felsigen Gipfeln zu finden. In den trockeneren Tundras entwickeln sich Flechten. In den Gebieten der arktischen Tundra dominieren Gräser und Schimmelpilze.