Wie hat sich die elektronische Musik mit der Entfaltung der Technik entwickelt?

Wie hat sich die elektronische Musik mit der Entfaltung der Technik entwickelt?

Bis heute hat sich die elektronische Musik mit der Entfaltung der Technik sehr weit entwickelt und eine Vielzahl von kompositorischen Möglichkeiten und Stilen hervorgebracht. Der Begriff „ Musique Concrète “ wurde Ende der 1940er-Jahre von dem französischen Komponisten PIERRE SCHAEFFER (1910–1995) geprägt.

Was begegnen wir in der elektronischen Musik?

In der elektronischen Musik begegnen sich zwei gegensätzliche Sphären menschlichen Schaffens: die künstlerisch-ästhetische der Musik und die naturwissenschaftliche der Physik und Elektrotechnik.

Was sind die bekanntesten Kompositionen der frühen elektronischen Musik?

Die bekanntesten Kompositionen dieser frühen Phase der elektronischen Musik sind „Gesang der Jünglinge“ (1955/56) und „Kontakte“ (1959–1960) von KARLHEINZ STOCKHAUSEN.

Wie entstand die elektroakustische Musik?

LESEN:   Sind Geldstrafen im Arbeitsvertrag erlaubt?

Die elektroakustische Musik entstand in den 1950er-Jahren auf der Basis der damals neuen und sehr bescheidenen technischen Möglichkeiten, die sich mit den frühen Formen der Klangsynthese und dem Tonband verbanden. Musikhistorisch haben verschiedene Ansätze in Europa und den USA zu ihrer Entwicklung beigetragen: Elektronische…

Was waren die wichtigsten Faktoren für die Entwicklung elektronischer Musik?

Ein weiterer bedeutsamer Faktor für die Entwicklung elektronischer Musik war der erste in Serie produzierte Synthesizer von Robert Moog. Dieser Synthesizer war der erste, der in alle wichtigen Geräte im Tonstudio zusammengefasst hat.

Was umfasst die Geschichte der Musik?

Die Geschichte der Musik umfasst unter anderem die Entwicklung des Gesangs und der Melodie, des Rhythmus, der Musikinstrumente, des Zusammenklangs und der Mehrstimmigkeit, der Harmonik und die Entwicklung der Schriftlichkeit und Vervielfältigung (Musik als Zeichensystem und Notation ).

Ist die Bezeichnung „Elektronische Musik“ richtiger?

Obwohl sich die Bezeichnung „elektronische Musik“ im allgemeinen Sprachgebrauch eingebürgert hat, ist es richtiger von elektroakustischer Musik zu sprechen, da Musik auf der Basis elektronisch generierten Klangmaterials nur ein Segment dieser Form des Musizierens darstellt.

LESEN:   Wie funktionieren Gemeinschaftsgarten?