Wie heisst Alfredus Liebste in La Traviata?

Wie heißt Alfredus Liebste in La Traviata?

Giuseppe Verdi hatte gewagt, eine „gefallene Frau“, die Kurtisane Violetta, als Opernfigur schillernd und ergreifend in Szene zu setzen. Alfredo, Sohn aus gutem Haus, verliebt sich in sie – und sie erwidert dieses Gefühl so stark, dass sie ihr altes Leben für ihn aufgibt.

Was ist der Inhalt der Oper La Traviata?

Die Handlung der Oper La Traviata dreht sich um Violetta Valery, eine attraktive und beliebte Frau im lebhaften Paris der 1830iger Jahre. Er fragt, wann er wiederkommen dürfe und Violetta schenkt ihm daraufhin ihre Lieblingsblume, eine Kamelie. Wenn diese verwelkt sei, solle Alfred wiederkommen.

Welche Krankheit hat La Traviata?

Tuberkulose
La Traviata – top oder Flop? Violetta Valery leidet an Tuberkulose und daran stirbt sie auch am Ende der Oper. Eine der schwersten Infektionswellen der Neuzeit ereignete sich zu Lebzeiten Verdis in Mitteleuropa. Der Handlungsstrang rund um die Erkrankung der Titelfigur erscheint uns heute etwas fremd.

LESEN:   Wie heissen alle Haustiere?

Wo wird La Traviata gespielt?

Staatsoper Hamburg – Stück: Giuseppe Verdi | La Traviata.

Wann wurde La Traviata geschrieben?

1853
La traviata/Geschrieben

Wie lange dauert La Traviata?

La traviata

Werkdaten
Literarische Vorlage: La dame aux camélias von Alexandre Dumas d. J.
Uraufführung: 6. März 1853
Ort der Uraufführung: Venedig, Teatro La Fenice
Spieldauer: ca. 2 ½ Stunden

In welchem Akt singt der gefangenenchor in Nabucco?

Das Lied Va, pensiero, sull’ali dorate („Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen“, auch als Gefangenenchor oder Freiheitschor bezeichnet) ist ein Chorwerk aus dem dritten Akt der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi. Das Libretto stammt von Temistocle Solera, der Psalm 137 zum Vorbild nahm.