Wie hoch ist der Verbraucherpreisindex 2005?

Wie hoch ist der Verbraucherpreisindex 2005?

Aktuelle Werte: Verbraucherpreisindex (VPI Basis 2005 = 100)

Mai 103,6 2,07\%
April 103,6 2,07\%
März 103,1 1,98\%
Februar 102,9 1,78\%
Januar 102,4 1,69\%

Wie hoch ist der Verbraucherpreisindex 2021 Österreich?

Wien, 2021-12-17 – Die Inflationsrate für November 2021 lag laut Statistik Austria bei 4,3\% (Oktober 2021: 3,7\%). Der Indexstand des Verbraucherpreisindex 2020 (VPI 2020) betrug im November 2021 104,8. Gegenüber dem Vormonat Oktober 2021 stieg das durchschnittliche Preisniveau um 0,7\%.

Wie wird der VPI berechnet?

Aufbauend auf dem VPI wird durch methodische Anpassungen ein international vergleichbarer Harmonisierter Verbraucherpreisindex berechnet. Er dient insbesondere der Europäischen Zentralbank zur Beurteilung der Inflation.

Was ist die Inflationsrate?

Die Inflationsrate errechnet sich aus dem Preisanstieg eines durch das Statistische Bundesamt definierten Produktwarenkorbs. Dieser Warenkorb enthält Produkte und Dienstleistungen, für die ein durchschnittlicher Endverbraucher in Deutschland im Jahresverlauf Geld ausgibt.

Wann wird die Inflation in Deutschland betragen?

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im Januar 2021 voraussichtlich +1,0 \% betragen.

LESEN:   Was bedeutet Telefon Etikette?

Wann wird die Inflation in Deutschland bemessen?

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im Januar 2021 voraussichtlich +1,0 \% betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, verändern sich die Verbraucherpreise gegenüber Dezember 2020 voraussichtlich um +0,8 \%.