Wie integriere ich das Zitat in deine eigenen Satze?

Wie integriere ich das Zitat in deine eigenen Sätze?

Du kannst auch einzelne Textteile aus einem Zitat in deine eigenen Sätze integrieren. Setze dazu das Zitat in Anführungszeichen und schreibe die Zeilenangabe dahinter: Merkel betont, „dass die Möglichkeit zu Steuererhöhungen besteht“ (Z. 27 – 28). Veränderungen des Zitats kannst du auch vornehmen.

Wie kannst du das Zitat integrieren?

Das Zitat integrieren. Du kannst auch einzelne Textteile aus einem Zitat in deine eigenen Sätze integrieren. Setze dazu das Zitat in Anführungszeichen und schreibe die Zeilenangabe dahinter: Merkel betont, „dass die Möglichkeit zu Steuererhöhungen besteht“ (Z. 27 – 28). Veränderungen des Zitats kannst du auch vornehmen.

Was sind die Elemente eines Satzes?

Grammatikübersicht – Satzbau. Die Elemente eines Satzes. Ein Satz besteht in der Regel mindestens aus einem Subjekt und einem Verb. Dabei bestimmt das Subjekt die Endung des Verbs. Es (Subjekt) regnet (Verb).

Wie schreibst du das indirekte zitieren?

Zu guter Letzt gibt es noch das indirekte Zitieren, hierbei schreibst du ebenso wie bei der indirekten Rede im Konjunktiv I und schreibst in Klammern das Wort vgl. = vergleiche und die Zeile dazu:

LESEN:   Was kostet ein Kabelanschluss monatlich?

Was darfst Du beim Zitieren beachten?

An die Satzzeichen denken! Beim Zitieren darfst du natürlich auch die entsprechenden Satzzeichen nicht außer Acht lassen. Vor allem bei der direkten Rede sind diese wichtig, da sie einen Redebeitrag kennzeichnen.

Was steht in einem wörtlichen Zitat in Anführungszeichen?

Der zitierte Text steht in einem wörtlichen Zitat immer in Anführungszeichen. Dabei ist zu beachten, dass das einleitende Anführungszeichen unten und das das Zitat beendende Anführungszeichen oben steht: „Korrekter Gebrauch von Anführungszeichen.“

Was sind Klammern im Satz und im Zitat?

Klammern im Satz und im Zitat 1 Runde Klammern. Runde Klammern werden für Zusätze in Sätzen und für die Angabe von Quellen verwendet. 2 Eckige Klammern. Eckige Klammern werden innerhalb von runden Klammern und Zitaten eingesetzt. 3 Geschweifte Klammern. Im Deutschen werden geschweifte Klammern außer in der Mathematik kaum verwendet.

Was sind eckige Klammern und Zitate?

Eckige Klammern und Zitate. In Zitaten können eckige Klammern eine Reihe von Aufgaben erfüllen. Findest du in einem Zitat einen Rechtschreibfehler, so kannst du diesen mit dem Hinweis , [sic!]‘ kennzeichnen. Dadurch wird klar, dass du dich nicht verschrieben hast.

LESEN:   Sind Ramen mit Huhn Geschmack vegetarisch?