Wie ist der Swing-Tanz entstanden?

Wie ist der Swing-Tanz entstanden?

Als die populäre Musik von Swing zu R&B und den Anfängen des Rock ’n’ Roll weiterging und in den USA die Anfänge einer medial gestützten Pop-Kultur entstanden, entdeckten zunehmend Teenager den Tanz, die ihn an die neuen Musikstile adaptierten. Vor allem die Medien und die weiße Bevölkerung nannten den Swing-Tanz auch „Jitterbug“.

Was sind die Wurzeln des Swing?

Die Wurzeln des energiereichen und lebendigen Tanzes reichen bis in die 1920er-Jahre zurück, wo der Swing als Tanz zur Big Band-Musik in den Ballsälen New Yorks entstand. Swing ist eine eigene Tanzrichtung, die zwar durch die Entwicklung der Popkultur an Bedeutung verloren hat, aber nie ganz verschwunden ist.

Was ist die ursprüngliche Variante des Tanzes?

Die ursprüngliche Variante des Tanzes stammt aus dem Tanztempel Savoy Ballroom in Harlem (New York) und wurde als Lindy Hop oder Savoy-Style Swing bezeichnet. Bei der weiteren Verbreitung wurden Einflüsse anderer Tänze wie Shag aufgenommen. Die bekannteste Variante ist der Hollywood-Style Swing.

LESEN:   Wie gross ist eine LOL OMG?

Welche Swing-Tänze sind in den USA verbreitet?

Besonders in den USA sind eine Vielzahl anderer Swing-Tänze verbreitet. Die bekanntesten sind ‚East Coast Swing‘, der dem europäischem Boogie ähnelt und ‚West Coast Swing‘. ‚Shag‘ ist eine sehr aufrecht getanzte Form mit viel vertikaler Bewegung.

Was erlebte der Swing in den 1930er Jahren?

Einen regelrechten Boom erlebte der aus den USA stammende Swing vor allem in den 1930er- und 1940er-Jahren. Obgleich seitdem viel Zeit vergangen ist, ist der Swing nie in Vergessenheit geraten. Bis heute erfreut er sich weltweit großer Beliebtheit, so dass viele Menschen Swing tanzen lernen möchten. Typischerweise wird Swing im 4/4-Takt getanzt.

Was ist ein Rhythmus der Swing?

Swing ist ein Rhythmus, der sich aus von den aus Afrika verschleppten Sklaven in die USA gebrachten schwarzen Afro-Rhythmen der Yoruba und der Bantu und weißer Marschmusik von den europäischen Einwanderern bildete, und in allen älteren Formen der Jazzmusik vorherrscht.

Wie entstand der Swing?

LESEN:   Wie gestalten sie ihr eigenes Diagramm?

Louis Armstrong. (Photo aus Wikimedia) Swing entstand in der verrückten Zeit der 20er und 30er Jahre, den „Roaring Twenties“, dem „Jazz age“ und der „Bigband Era“. Das Ende der ersten Weltkrieges war eine Zeit des Aufbruchs und Wandels durch die vielen Heimkehrer aus dem Krieg.

Was ist der Begriff „Swing“?

2.1Der Swing: Allgemeines und seine Bedeutung. Der Begriff „Swing“ steht für ein rhythmisches – dynamisches Grundcharakteristikum des Jazz und erhielt seinen Namen durch seine „lässige“ und „beschwingte“ Musikauffassung.