Wie kann die Kunstlersozialabgabe geleistet werden?

Wie kann die Künstlersozialabgabe geleistet werden?

Die Künstlersozialabgabe muss dann geleistet werden, wenn eine natürliche Person beauftragt wurde und für die Leistung ein Entgelt erhält. Es ist dabei unerheblich, ob die selbstständigen Künstler als einzelne Freischaffende, als Partnerschaftsgesellschaft oder als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) beauftragt werden (s. u.).

Kann man nicht künstlerische Leistungen anderweitig in Auftrag geben?

Nichtkünstlerische Leistungen anderweitig in Auftrag geben. Handwerkliche oder technische Dienstleistungen, welche vom Künstler vorgenommen werden und die künstlerische Leistung vorbereiten und unterstützen, sind ebenfalls abgabepflichtig. Ein Beispiel hierfür wäre der Bühnenaufbau.

Wie viele Entgelte zahlen Künstler und Publizisten?

Nach den gesetzlichen Bestimmungen sind Unternehmer, die zum Kreis der Abgabepflichtigen gehören oder regelmäßig Entgelte an Künstler oder Publizisten zahlen, verpflichtet, sich selbst bei der Künstlersozialkasse zu melden. Die Summe aller an selbstständige Künstler und Publizisten gezahlten Entgelte eines Jahres ist bis 31.

Wann ist die Summe aller selbstständigen Künstler und Publizisten zu melden?

Die Summe aller an selbstständige Künstler und Publizisten gezahlten Entgelte eines Jahres ist bis 31. März des Folgejahres an die KSK zu melden. Unternehmer, die ihren Meldepflichten nicht rechtzeitig nachkommen, werden von der KSK nach branchenspezifischen Durchschnittswerten geschätzt.

LESEN:   Was waren die bekanntesten Vertreter des Rock ’n’ Roll?

Sind selbstständige Künstler und Publizisten an die KSK versichert?

Selbstständige Künstler und Publizisten zahlen ihrerseits ebenfalls Beiträge und werden auf diese Weise über die KSK versichert. Die nachfolgenden Informationen sollen Unternehmen die Feststellung erleichtern, ob sie an die KSK abgabepflichtig sind.