Wie kann man sein Kommentar auf YouTube sehen?

Wie kann man sein Kommentar auf YouTube sehen?

Um dir die Kommentare zu einem Video anzusehen, musst du auf der Videoseite nach unten scrollen. Die Antworten auf einen Kommentar werden diesem untergeordnet, sodass Unterhaltungen leicht nachverfolgt werden können. Kommentare sind auf YouTube immer öffentlich.

Was heist Anpinnen?

IPA: [ˈanˌpɪnən] anpinnen. Bedeutungen: [1] transitiv, umgangssprachlich: mit Reißzwecken (Pinnen) oder Ähnlichem irgendwo festmachen.

Was bedeutet es wenn ein Kommentar fixiert ist?

So lassen sich einer oder mehrere Kommentare über einen „Pin“-Button fixieren. Diese Kommentare werden dann als Highlight angezeigt, wenn man sich als Nutzer die Kommentare anschaut. Das heißt als Unternehmen oder Influencer kann man besonders wertvolle oder gute Kommentare nach vorne stellen.

Wie brauche ich ein YouTube-Video für Suchmaschinen optimieren?

LESEN:   Ist der Ridgeback ein Familienhund?

Wenn Sie ein YouTube-Video für Suchmaschinen optimieren wollen, brauchen Sie in das Beschreibungsfeld zum Video nur ein Transkript einzufügen. Gehen Sie in YouTube auf Ihr Video, und klicken Sie auf das Untertitel/CC-Symbol unterhalb des Abspiel-Pfeilsymbols („CC“ steht für „closed caption“ – Szenenbeschreibung).

Was ist bei YouTube erlaubt und verboten?

Für viele, die das Urheberrecht nur wenig bis gar nicht kennen, gibt folgender Artikel einen Überblick, was bei Videos auf Youtube erlaubt und verboten ist. (Stand April 2015) Jeder darf Videos und Musik von Youtube – für den „Eigenbedarf“ – ansehen bzw. anhören.

Ist ein YouTube-Video legal?

Das bedeutet, dass ein Download eines YouTube-Videos für den privaten Gebrauch nur dann legal ist, wenn auch das originale Vorlagestück legal erworben und auf YouTube veröffentlicht wurde. Damit entfallen viele Videos auf YouTube, bei denen es sich eindeutig um urheberrechtsverletzende Kopien handelt.

Wer darf Videos und Musik von Youtube ansehen und anhören?

Jeder darf Videos und Musik von YouTube – für den „Eigenbedarf“ – ansehen bzw. anhören. Verboten ist es jedoch, Videos downzuloaden und unter eigenem Namen neu zu veröffentlichen.

LESEN:   Wieso gibt es Google Play Music nicht mehr?