Wie klingen dicke Saiten?

Wie klingen dicke Saiten?

Vom Gesamtcharakter her klingt ein dickerer Saitensatz eher bassbetont, „fett“, ein dünner eher höhenbetont, „silbrig“. Dicke Saiten haben daneben den Vorteil, dass sie seltener reißen und besser die Stimmung halten.

Wann reißt eine Gitarrensaite?

Wenn die Reibung am Steg oder Obersattel zu groß ist, kann die Saite ebenfalls Schaden nehmen und reißen. Eine Saite wird an drei Positionen gebogen: an Wirbel, Obersattel und Steg (die E-Saite auch noch am Feinstimmhaken).

Warum reißen meine Gitarrensaiten?

Reißt die Saite immer am Steg, deutet das auf eine scharfe Kante (Grat) hin, an der sich die Saite wundscheuert. Reißt die Saite irgendwo zwischen Steg und Sattel, gibt es zwei Ursachen: Anschlag und Saitenmaterial. Ein brachialer Anschlag mit dickem Plektrum und . 008er Saiten vertragen sich nicht.

Was sind die Saiten für bestimmte Gitarrengrößen?

LESEN:   Was ist das Triage-Prinzip?

Bei den Saiten für bestimmte Gitarrengrößen spielt die Mensur/Scale eine Rolle, mit der die frei schwingende Länge der Saite vom Steg bis zum Sattel gemeint ist, allerdings nicht ihre Gesamtlänge. Moderne Saiten besitzen an einem Ende eine Metallkugel oder Ball-End, das die Saiten am Saitenhalter oder der Brücke festhält.

Warum dehnst du deine neuen Gitarrensaiten nicht?

Wenn du sie nicht dehnst, werden sich deine neuen Gitarrensaiten sofort nach dem Stimmen wieder verstimmen und es wird auch noch Stunden bis Tage dauern, bis der Ton sich hält. Der Grund dafür ist, dass sich die neuen Saiten erstmal an die neue Spannung gewöhnen müssen.

Wie eignen sich Nylonsaiten für Gitarrenanfänger?

Nylonsaiten unabhängig vom Klang betrachtet, eignen sich für Gitarrenanfänger wesentlich besser, da sie angenehmer und nicht so hart an den Fingerspitzen sind. Durch die glatte Oberfläche gleiten die Finger besser über die Nylonsaiten.

Was ist die Saitenstärke?

Die Saitenstärke ist nichts anderes als der Durchmesser. Je dicker die Saiten, umso höher wird auch die Spannung sein, umso lauter wird sie sein. Dickere Saiten sind dadurch auch schwerer zu spielen als dünne; man braucht mehr Kraft und sie lassen sich weniger gut dehnen und biegen. Dafür sind sie auch robuster und reißen weniger schnell.

LESEN:   Was macht ein Theatermeister?