Wie konjugiert man das Wort faire?

Wie konjugiert man das Wort faire?

Faire: Konjugation im Präsens

faire machen/ tun
je fais ich mache
tu fais du machst
il/ elle/ on fait er/ sie/ es macht
nous faisons wir machen

Ist Lire ein Unregelmässiges Verb?

Diese Verben nennt man unregelmäßig. Die Bedeutung der unregelmäßigen Verben folgt hier erst einmal zur Übersicht: aller (gehen), avoir (haben), écrire (schreiben), être (sein), faire (machen), lire (lesen), mettre (anziehen, stellen), pouvoir (können), prendre (nehmen) und vouloir (wollen).

Wie wird fair richtig geschrieben?

Worttrennung: fair. Bedeutungen: [1] den Regeln entsprechend, jeden gleich behandelnd, niemanden bevorzugend….Adjektiv.

Positiv Komparativ Superlativ
fair fairer fairest

Was ist die Zeitform der Gegenwart?

Wenn von Handlungen erzählt oder geschrieben wird, die bereits passiert sind und keinen Bezug zur Gegenwart haben (d. h abgeschlossen sind), benutzt man die 1. Vergangenheit, das Präteritum (auch Imperfekt genannt). Diese Zeitform begegnet dir häufig in Märchen, Berichten oder Erzählungen, also vor allem in der geschriebenen Sprache.

LESEN:   Wie viele Folgen von Star Trek gibt es?

Was ist ein Erklärungsmodell für die Konjugation?

Ein Erklärungsmodell für die Konjugation: In Deutsch als Fremdsprache 1993, S. 238. Bei regelmäßigen Verben ergeben sich daher für Schülerinnen und Schüler in der Regel nur bei der Auswahl des richtigen Hilfsverbs und bei dem Verwenden der Verbklammer Schwierigkeiten. Beispiele: Er hat die Hausaufgaben gemachtam Nachmittag.

Was ist ein Beispiel für Konjugation und Deklination?

Beispiel für Konjugation und Deklination Bei der Konjugation verändert sich das Wort abhängig von Person (ich, du, er/sie/es, wir, ihr, sie) und Zeit (Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft). Bei der Deklination verändert das Wort seine Form abhängig von Fall (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) und Anzahl.