Wie konjugiert man RIRE?

Wie konjugiert man RIRE?

Konjugiere das Verb rire:

  1. je ris. tu ris.
  2. il riait. nous avons ri.
  3. vous rirez.
  4. ils riraient.

Wie wird Réfléchir konjugiert?

Konjugation von „réfléchir“ in Französisch

  1. je réfléchis. tu réfléchis.
  2. il réfléchissait. nous avons réfléchi.
  3. Zukunft. vous réfléchirez. …
  4. Konditional. ils réfléchiraient. …
  5. Subjonctif. …

Ist das Verb Prendre regelmäßig?

Die übrigen Zeiten bildest du regelmäßig. prendre + Speisen oder Getränke = zu sich nehmen: Tu prends un steak.

Welche Fragen gibt es im französischen?

Bei Fragen im Französischen unterscheiden wir zwischen Intonationsfragen, Fragen mit est-ce que, Entscheidungsfragen, Ergänzungsfragen und indirekten Fragen. Hier lernst du die Regeln zur Bildung von Fragen im Französischen und findest eine Liste mit typischen Fragewörtern inklusive Beispiel. In den Übungen kannst du dein Wissen testen.

LESEN:   Was bedeutet Alta Jugendsprache?

Was bedeutet richtig auf Französisch schreiben?

Richtig auf Französisch schreiben bedeutet einen Text richtig aufbauen: Der Aufbau eines Textes hängt von der Textsorte ab (z. B. E-Mail, Postkarte, Blogeintrag). inhaltlich passende Sätze benutzen: den Leser durch einen verständlichen Text führen, ohne zwischen Themen hin und her zu springen.

Was ist ein Resümee auf Französisch?

Ein résumé, auf Deutsch Resümee oder Inhaltsangabe, informiert ohne persönliche Wertung über die wesentlichen inhaltlichen Punkte eines Textes, den sogenannten Textkern . Wie du eine Inhaltsangabe auf Französisch aufbaust und was du sprachlich beachten musst, erklären wir dir im Lernweg Resümee.

Was ist wichtig beim Lesen von unbekannten französischen Texten?

Wichtig ist es, sich beim Lesen von unbekannten französischen Texten immer wieder klar zu machen: Man muss und kann nicht jedes einzelne Wort verstehen. Auch wenn man nicht jedes Detail versteht, kann man den Inhalt grob verstanden haben und Fragen dazu beantworten.