Wie lange dauerte das Untertauchen der Familie von Anne Frank?

Wie lange dauerte das Untertauchen der Familie von Anne Frank?

Nichts deutete darauf hin, dass just an diesem 4. August 1944 das mehr als zweijährige Untertauchen der Familie von Anne Frank gewaltsam beendet würde. Doch etwa gegen 10.30 Uhr war es so weit: Plötzlich standen Männer mit Pistolen in dem Versteck hinter einem drehbaren Aktenschrank im Hinterhaus der Prinsengracht 263 in Amsterdam.

Wie groß ist die Weltauflage von Anne Frank?

Die Weltauflage liegt über 20 Millionen. Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in diesem Haus in Frankfurt am Main geboren. 1934 siedelte sie mit ihrer Familie nach Amsterdam über … wo ihr Vater, ein Kaufmann, beizeiten dieses Haus in der Prinsengracht 263 als Versteck vorbereitete.

Wann wurde Anne Frank geboren?

Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in diesem Haus in Frankfurt am Main geboren. 1934 siedelte sie mit ihrer Familie nach Amsterdam über … wo ihr Vater, ein Kaufmann, beizeiten dieses Haus in der Prinsengracht 263 als Versteck vorbereitete. Nur von diesem Dachboden aus konnte Anne Frank ab 1942 insgeheim auf die Welt schauen.

LESEN:   Was passiert bei Blacklist?

Wie lautete der erste Eintrag der dreizehnjährigen Anne Frank?

So lautete der erste Eintrag der dreizehnjährigen Anne Frank in ihrem Tagebuch – etwa einem Monat bevor die Familie ihr Versteck aufsuchen musste. Heute gehört das Tagebuch zu den meistgelesenen Werken der Weltliteratur. Anne Frank wurde am 12.

Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 als zweite Tochter von Otto Heinrich Frank und Edith Frank-Holländer in Frankfurt am Main geboren. Die Familie bewahrte viele Traditionen des jüdischen Glaubens, pflegte aber nur wenige Bräuche. Anne hatte eine drei Jahre ältere Schwester namens Margot.


Was bewahrte die Familie Frank in den Niederlanden?

Die Familie bewahrte viele Traditionen des jüdischen Glaubens, pflegte aber nur wenige Bräuche. Anne hatte eine drei Jahre ältere Schwester namens Margot. Die Familie Frank tauchte unter, weil sie als Juden unter dem Nazi-Regime verfolgt wurden. Nach Schätzungen versteckten sich während des Krieges etwa 28.000 Juden in den Niederlanden.

Was war Anne Franks erstes Tagebuch?

LESEN:   Wie viele Strophen hat die amerikanische Nationalhymne?

Anne Franks erstes Tagebuch war rot kariert. Darin dokumentierte sie die Ereignisse vom 12. Juni bis zum 5. Dezember 1942 – die ersten Monate ihrer Familie in dem Versteck. „Das Tagebuch der Anne Frank“, das sie zwischen ihrem 13. und 15.