Wie lauft eine Papstwahl ab?

Wie läuft eine Papstwahl ab?

Der Papst wird in geheimer Wahl vom sogenannten Konklave gewählt. Diese Versammlung der Kardinäle beginnt normalerweise 15 bis 20 Tage nach dem Tod oder – wie jetzt – nach dem Rücktritt eines Papstes. Seit 1878 findet die Papstwahl – von der Außenwelt abgeschnitten – in der Sixtinischen Kapelle in Rom statt.

Wie viel verdient man als Papst?

Nun, der Papst bekommt kein Gehalt. Er bekommt alle Dinge, die er für sein Leben und seine Amtsgeschäfte braucht, gestellt. Im täglichen Leben unterstützen ihn zwei Sekretäre und drei Ordensschwestern. Über seinen Besitz kann der Papst frei verfügen.

Wie funktioniert das Konklave?

Das Konklave wird mit einer Messe und Gebeten eröffnet. Die Kardinäle stimmen mit Stimmzetteln in geheimer Wahl ab; eine Enthaltung ist nicht erlaubt. Nötig ist eine Zweidrittelmehrheit.

Wie kann ich Papst werden?

Der Papst wird im Konklave, einer Versammlung aller Kardinäle, die bei Eintritt der Sedisvakanz jünger als 80 Jahre sind, auf Lebenszeit gewählt. Diese Altersbeschränkung gibt es erst seit Paul VI. Das Konklave wird heute in der Sixtinischen Kapelle am Petersdom abgehalten.

LESEN:   Wann entstand das Glockenspiel?

Wer wird der neue Papst?

Kardinal Jorge Mario Bergoglio aus Argentinien ist zum neuen Papst gewählt worden. Er wird als Franziskus das Oberhaupt von 1,2 Milliarden Katholiken.

Wie wird der neue Papst gewählt?

Derjenige mit den meisten Stimmen wird der neue Papst. Es gibt drei Phasen bei der Wahl: die vorherige Prüfung, bei der die Stimmzettel vorbereitet werden, die Wahlprüfung, bei der die Stimmzettel eingesammelt und gezählt werden und die nachfolgende Prüfung, bei der die Stimmzettel erneut überprüft und verbrannt werden.

Wie musst du ein Papst werden?

Um ein Papst zu werden musst du männlich und katholisch sein. Wenn du nicht in den katholischen Glauben hineingeboren wurdest, dann musst du konvertieren.

Was ist der Papst in der katholischen Kirche?

Der Papst ist das Oberhaupt der katholischen Kirche. Die einzige Anforderung, um Papst zu werden, ist dass du männlich und katholisch bist. Das lässt alles sehr offen, aber jeder Papst in den letzten Jahrhunderten war vorher ein Kardinal, der in einem päpstlichen Konklave von anderen Kardinälen gewählt wurde.

LESEN:   Ist es moglich nach einer Trennung wieder zusammen zu kommen?

Was ist der Papst-Namen?

Seit dem 11. Jahrhundert nimmt der Amtsinhaber einen Papst-Namen an. Der Begriff Papst ist abgleitet von „papa“, ursprünglich verwendet für Äbte, Bischöfe und Patriarchen; er wurde im Westen dann für den Bischof von Rom reserviert. Der Ehrentitel und die Anrede lautet „Heiliger Vater“.