Wie schreibt man Cranberry auf Englisch?

Wie schreibt man Cranberry auf Englisch?

Substantive
cranberry [BOT.][KULIN.] die Cranberry
cranberry (Brit.) [BOT.] Gewöhnliche Moosbeere wiss.: Vaccinium oxycoccos, Oxycoccus palustris
cranberry [BOT.] die Kranbeere auch: Kränbeere Pl. veraltet wiss.: Vaccinium macrocarpon, Oxycoccus macrocarpus
cranberry jelly das Cranberry-Gelee

Wie ist Cranberry auf Deutsch?

Die Cranberry, zu deutsch Moosbeere oder Kra(a)nbeere, erfreut sich größter Beliebtheit als Bestandteil zahlreicher Rezepte und als Cranberrysaft entweder pur oder in diversen Cocktails.

Sind Heidelbeeren und blueberries das gleiche?

Besonders angetan haben es mir die Blueberries – hier auch Blaubeeren oder Heidelbeeren genannt. Drei Bezeichnungen für ein und dieselbe Frucht? Ja – und nein. Gemeint ist immer dieselbe Frucht, die zur Gattung «Vaccinium» gehört.

Was sind die Vorteile von Blaubeeren?

Blaubeere ist eine der reichsten natürlichen Quellen für Anthocyane – sie geben den Beeren ihre blauschwarze Farbe. Blaubeeren haben um die 40 Kilokalorien pro 100 Gramm und enthalten Phenole, die dem Bilden neuer Fettzellen entgegenwirken. Deshalb eignen sie sich, um Gewicht zu reduzieren.

LESEN:   Wo kann man am besten Aktienkurse sehen?

Welche Blaubeere wächst in der Botanik?

Die heimische Blaubeere trägt in der Botanik den Namen „Waldheidelbeere“. Sie wächst auf saurem Boden in Moor, Wald und Heide und stellt importiertes „Superfood“ in den Schatten.

Was ist die Blaubeere in der Champions League?

Blaubeere rangiert in der Champions League der antioxidativ wirkenden Früchte. Sie verfügt über diverse Polyphenole wie Flavonoide und Phenolsäuren, die Herz-Kreislauf-Beschwerden vorbeugen. Gerbstoffe in den Beeren verbinden Körperproteine, entwässern, stillen den Blutfluss von Wunden und beruhigen.

Welche Vitamine sind in Blaubeere enthalten?

Blaubeere enthält in hohem Ausmaß Vitamin A, C und E, B-Vitamine sowie das Provitamin Beta-Carotin. Beta-Carotin hilft als Vorform von Vitamin A jene genetischen Codes zu übermitteln, die dem Körper signalisieren, die Proteine zu aktivieren, welche der Organismus für alltägliche Funktionen braucht.