Wie schreibt man ein Thesenreferat?

Wie schreibt man ein Thesenreferat?

Textgebundene Erörterung schreiben: Anleitung in 5 Schritten

  1. Text gründlich lesen.
  2. Argumentation erschließen.
  3. Stellung beziehen (Pro- und Kontra-Argumente sammeln)
  4. Erörterung nach dreigeteiltem Aufbau (Einleitung, Hauptteil, Schluss) schreiben.
  5. Kontrolle mit der Checkliste.

Was kommt in eine dialektische Erörterung?

Bei der dialektischen Erörterung werden Thesen und Antithesen diskutiert. Auch wenn eine These nicht deiner Meinung entspricht, musst du sie ausführlich begründen. Alle Argumente müssen vorher in einer Gliederung nach ihrer Wichtigkeit (Stärke) geordnet werden.

Was ist eine dialektische Erörterung Beispiel?

Im Gegensatz zur linearen Erörterung gibt es bei der dialektischen Erörterung eine offene Fragestellung, die im Schreibprozess einen favorisierten Standpunkt zulässt. Beispiel: Ein klassisches Thema wäre etwa „Wahlrecht ab 16 Jahren?“.

Wie kannst du einen guten Aufsatz schreiben?

Um einen guten Aufsatz schreiben zu können, ist es sehr wichtig, sich gut darauf vorzubereiten: Aufgabenstellung: Lies dir sorgfältig durch, was von dir verlangt wird. Finde heraus, welche Aufsatzart du schreiben sollst. Materialien: Meistens bekommst du neben deiner Aufgabenstellung zusätzliche Unterlagen.

LESEN:   Wie kann man die plastikverfarbungen entfernen?

Was ist ein Aufsatz?

Ein Aufsatz ist ein Text zu einem bestimmten Thema, das dir meistens von deinem Lehrer vorgegeben wird. Alle Aufsätze bestehen aus den Teilen Einleitung, Hauptteil und Schluss. Wie genau der Aufsatz aufgebaut ist und welchen Schreibstil du verwenden sollst, hängt immer von der Aufsatzart ab. Aufsatz schreiben – Vorbereitung

Was ist die Gliederung eines Aufsatzes?

Gliederung: Überlege, was du in welchem Teil deines Aufsatzes schreiben willst. Tipp: Lass dir bei der Vorbereitung Zeit. Wenn du dabei gründlich arbeitest, geht auch das Schreiben im Anschluss viel schneller. Hier zeigen wir dir einen allgemeinen Aufbau, den du bei allen Aufsatzarten verwenden kannst.

Wie viele Seiten hat dein Aufsatz?

Das heißt, w enn dein Aufsatz fünf Seiten hat, wäre das höchstens eine halbe Seite. Der wichtigste Teil deines Aufsatzes ist der Hauptteil. Der genaue Inhalt hängt von der Aufsatzform ab. In jedem Fall setzt du dich intensiv mit deinem Thema oder deiner Fragestellung auseinander.

LESEN:   Was ist die Staatsgewalt in einem Staat?