Wie schreibt man trinken richtig?

Wie schreibt man trinken richtig?

du trankst; du tränkest; getrunken; trink[e]!

Was ist das Artikel von Wasser?

Wasser ist neutral Der richtige Artikel im Nominativ Singular ist also das. Richtig ist deshalb: das Wasser.

Was bedeutet das Wort Wasser?

Wasser ist eine klare und geruchlose Flüssigkeit, eine chemische Verbindung aus einem Element Sauerstoff (O) und zwei Elementen Wasserstoff (H). Das Wort Wasser leitet sich von dem althochdeutschen Wort wazzar ab und bedeutet soviel wie das Feuchte, Fließende.

Wie schreibt man mit zu trinken?

zu trinken / zum Trinken

Comment „zu trinken“ (= erweiterter Infinitiv) ist auf jeden Fall korrekt. „zum Trinken“ (= Substantivierung des Verbs) hört man zwar auch – ist aber sehr umgangssprachlich.
#1 Woody 1 (455616)
LESEN:   Wie kann ich Fernsehen uber Internet schauen?

Wird trinken groß oder klein geschrieben?

Ich brauche etwas zum Trinken. Bei 1. wird trinken als Verb verwendet. Im zweiten Fall findet eine Substantivierung statt und Trinken wird zum Hauptwort.

In welchem Fall steht das Wasser?

Was ist Deklination?

SINGULAR PLURAL
NOMINATIV das Wasser die Wasser die Wässer
GENITIV des Wassers der Wasser der Wässer
DATIV dem Wasser den Wassern den Wässern
AKKUSATIV das Wasser die Wasser die Wässer

Warum sagt man Wasser marsch?

Wasser marsch! Bedeutungen: [1] Befehl, eine Wasserleitung freizugeben, sodass das Wasser fließen kann (speziell bei der Feuerwehr)

Was ist der Plural von Eis?

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Eis die Eis
Genitiv des Eis der Eis
Dativ dem Eis den Eis
Akkusativ das Eis die Eis

Was ist der Plural von Blut?

In der Allgemeinsprache wird nur der Singular verwendet; der Plural die Blute ist fachsprachlich. Worttrennung: Blut, Plural: Blu·te.

Wie ist die Herkunft des Wassers auf der Erde geklärt?

Die Herkunft des Wassers auf der Erde, insbesondere die Frage, warum auf der Erde deutlich mehr Wasser vorkommt als auf den anderen inneren Planeten, ist bis heute nicht befriedigend geklärt. Ein Teil des Wassers gelangte zweifellos durch das Ausgasen von Magma in die Atmosphäre,…

LESEN:   Ist Spanisch die Muttersprache der Welt?

Was ist mit dem Wort „Wasser“ verwandt?

Somit sind im Deutschen die folgenden Wörter entfernt mit dem Wort „Wasser“ verwandt: Hydra, Hydrant Undine Waterkant (aus dem Niederdeutschen stammend) Whisky Wodka

Was ist die Bezeichnung von reinstem Wasser?

Die Bezeichnung „von reinstem Wasser“ in Bezug auf Edelsteine geht, aller Wahrscheinlichkeit nach, auf einen Fehler bei der Übersetzung aus dem Arabischen zurück, in dem das Wort ماء ( [māʔ]) nicht nur „Wasser“, sondern auch „ Glanz “, „ Pracht “, „ Ruhm “ bedeutet.

Wie ist die Geschichte der menschlichen Nutzung des Wassers geprägt?

Die Geschichte der menschlichen Nutzung des Wassers und somit jene der Hydrologie, der Wasserwirtschaft und besonders des Wasserbaus, ist durch eine vergleichsweise geringe Zahl von Grundmotiven geprägt.