Wie sieht der Batman aus?

Wie sieht der Batman aus?

Batman (englisch für Fledermausmann) ist eine von Bob Kane erdachte und durch Bill Finger weiterentwickelte Comicfigur, deren zivile Identität die des Milliardärs Bruce Wayne ist und der einen schwarzen, einer Fledermaus ähnelnden Anzug trägt.

Ist The Dark Knight ab 12?

Dennoch musste letztendlich die Jugendfreigabe gewahrt werden: Während der Batman-Film bei uns erst ab 16 Jahren freigegeben ist, bekam der Titel in den USA das PG-13-Rating, ab 13 Jahren kann man in Übersee „The Dark Knight“ also bedenkenlos sehen.

Was ist die Fortsetzung von Batman?

Im Jahr 2001 erschien eine Fortsetzung unter dem Titel Batman: The Dark Knight Strikes Again – kurz auch DK2 – ebenfalls von Frank Miller und koloriert von seiner Frau Lynn Varley. Diese dreibändige Fortsetzung spielt weitere fünf Jahre nach den Ereignissen von The Dark Knight Returns (seit dem oft kurz DK1 ).

Wie viele Bände gab es unter den Batman-Comics?

LESEN:   In welcher Stadt wurde die Nanny gedreht?

Bis 1998 wurden so unter Carlsen 33 Bände veröffentlicht, darunter auch, in 10 Bänden, die vollständige Knightfall-Saga. Seit den frühen 1990er Jahren erfuhren Batman-Comics, vor allem durch die beiden Realverfilmungen von Tim Burton und die Zeichentrickserie Batman: The Animated Series großen Aufschwung.

Wie steigerte sich die Beliebtheit von Batman weiter?

Die Beliebtheit Batmans steigerte sich weiter, auch durch neue Comicinterpretationen in den Achtzigern. Bei Tim Burtons Verfilmung von 1989 bestand Kane, in beratender Funktion, nach wie vor darauf, im Vorspann als alleiniger Urheber von Batman genannt zu werden. Dennoch äußerte sich Kane ebenfalls 1989, Finger sei eine „beitragende Kraft“ gewesen.

Was ist die Fortsetzung von Dark Knight III?

Beginnend im November 2015 erschien bei DC Comics unter dem Titel Dark Knight III: The Master Race eine weitere Fortsetzung in neun Teilen, welche drei Jahre nach den Ereignissen von DK2 spielt. Der letzte Band erschien am 7. Juni 2017. Das Skript stammt von Frank Miller und Brian Azzarello, die Zeichnungen von Miller, Klaus Janson und Andy Kubert.

LESEN:   Was ist der innere Aufbau der Erde?