Wie viel kostet 1 kg Hirsch?

Wie viel kostet 1 kg Hirsch?

Direkt vom Jäger erhält man das gute Stück meist in der Decke oder Schwarte. Rot- und Rehwild kosten dann pro Kilo zwischen 5 und 7 € und Schwarzwild zwischen 3 bis 6 €. Die Schwankungen orientieren sich an regionalen Gegebenheiten, wie z.B. Bestandsdichte, Bejagung sowie Alter und Gewicht der Stücke.

Wie viel kostet ein ganzes Reh?

Rechenbeispiel: Für ein Schmalreh mit 16 Kilogramm Gewicht ( aufgebrochen und in der Decke ) werden 4 Euro pro Kilogramm erzielt, also ein Gesamterlös von insgesamt 64 Euro. Aus der Decke geschlagen und zerwirkt, ergibt sich ein Gewicht für das verbleibende Wildbret mit Knochen von 11,7 Kilogramm.

Was kostet Hirschkarree?

Hirschbraten aus der Keule

Bitte wählen Preis
2.000 g 51,79 € (25,90 €/kg)
4.000 g 102,69 € (25,67 €/kg)
ganze ohne Knochen 5.000 g 128,69 € (25,74 €/kg)
6.000 g 153,39 € (25,57 €/kg)

Wie viel kostet ein Kilo Rehrücken?

Rehrücken am Stück (+ – 150 g)

Bitte wählen Preis
ca. 1.600 g 74,69 € (46,68 €/kg)
ca. 2.000 g 92,49 € (46,25 €/kg)
ca. 2.500 g 111,99 € (44,80 €/kg)
ca. 3.000 g 134,19 € (44,73 €/kg)
LESEN:   Was heisst ubersetzt Blacklist?

Wie schwer ist eine Rehschulter?

Wir empfehlen 250-300 Gramm Rehschulter mit Knochen pro Person. Unser Wildfleisch wird Fresh Frozen ausgeliefert. Was das bedeutet erfahren Sie hier. Rehwild – kurz erklärt.

Was ist besser Hirsch oder Wildschwein?

Das typische Aroma ist beim Reh am intensivsten, darauf folgen Rot- und Damwild. Das Fleisch ist zart durchwachsen, dabei extrem fettarm und sehr eiweißreich. Das Fleisch vom Wildschwein ist dagegen fettreicher, sein Geschmack verträgt mehr Würze, es prägt beim Zubereiten einen etwas anderen Geschmack aus.

Was kostet eine rehkeule beim Jäger?

Rehkeule mit Knochen

Bitte wählen Preis
1.300 g 40,59 € (31,22 €/kg)
1.500 g 46,69 € (31,13 €/kg)
1.800 g 55,99 € (31,11 €/kg)

Was kostet ein Küchenfertiges Reh?

Grundsätzlich wird zwischen Wild (ganze Stücke) in der Decke oder in der Schwar- te und küchenfertig portioniert, mit oder ohne Knochen, unterschieden. In der De- cke liegen die üblichen Preise für Rot- und Rehwild zwischen 5 und 7 Euro pro Kilogramm, bei Schwarzwild in der Schwarte zwischen 3 bis 6 Euro.

Wie viel kostet ein ganzes Wildschwein?

15 bis 30 Euro/St.

Was kostet ein Wildschwein in der Schwarte?

Ganzes Wildschwein Komplett in der Schwarte gewogen (auf Wunsch ohne Kopf und Schwarte geliefert) 3,50 € Keule Keule ohne Knochen … braten – schmoren – grillen 18,50 € Keule mit Knochen 15,50 € Zum Grillen Highlight für alle Grillfans: nur noch würzen … grillen … fertig! Wildbret, ein Genuss zu jeder Jahreszeit!

LESEN:   Wo wird der Meeresspiegel steigen?

Wie wird das T-Bone vom Hirsch geschnitten?

Das T-Bone Steak vom Hirsch wird von Hand und der Zuhilfenahme einer Knochensäge aus dem Rücken des Hirschs geschnitten. Der Name „T-Bone“ leitet sich vom Knochen ab, der bei diesem Zuschnitt wie ein T aussieht. Beim Rind werden aus dem Rücken noch weitere Teile gewonnen.

Was ist eine Hirschkeule ohne Knochen?

Wir empfehlen 200-250 Gramm Hirschkeule ohne Knochen pro Person. Hirschkeule – Fleisch, das seinen Preis wert ist. Die Hirschkalbskeule mit Knochen ist vielseitig einsatzbar und ist mit ihren 4 verschiedenen Teilen eines der edelsten Teile des Hirschkalbs.

Was sind die Hirschknochen bei uns?

Die Hirschknochen stammen bei uns vom Hals und vom Rücken des Hirschkalbs. Sie eignen sich hervorragend als Grundlage zur Herstellung von Wildfonds. Die Hirschknochen sind markhaltig und in küchenfertigen Portionen vakummiert verpackt worden. Die Hirschknochen sind tiefgekühlt.

Was kostet ein Kilo Hirschrücken?

55,89 € Der Rücken ist ein absolutes Edelteil vom Hirsch, ideal als saftiger zarter Braten geeignet. Der Rücken ist ein mageres Stück und man kann wie beim Filet wunderbare Steaks aus dem Rücken schneiden.

LESEN:   Wie wichtig sind Konflikte?

Wie hoch ist die Portion für einen Hirschrücken?

Wir empfehlen für Hirschrücken grundsätzlich mit 200g pro Portion zu rechnen. Da er sehr mager ist und beim Kochen nicht übermäßig viel Gewicht verliert, ist das eine idealer Portion für einen normalen Esser. Hungrige können die Portion aber auch gerne auf 250g aufstocken ohne sich zu überfressen.

Was ist das beste Stück vom Hirsch?

Hirschrücken ist sozusagen das „Zweitbeste“ Stück vom Hirsch. Gegenüber dem Hirschfilet ist er nicht ganz so zart, eignet sich aber immer noch perfekt zum Kurzbraten oder als Steak. Für einen Gulasch ist er allerdings zu Schade.

Wie werden Hirschbraten geschnitten?

Hirschbraten kann aus der Schulter und aus der Keule geschnitten werden. Wir bevorzugen die saftig-zarte Keule, also den Oberschenkel des Hirsches. Damit Sie sich ganz auf die Zubereitung konzentrieren können, bereiten wir das Fleisch bereits passend vor und lösen die Knochen aus.

Wann kann ich frisches Hirschfleisch verarbeiten?

Eine solche Einschränkung ist heute nicht mehr nötig: In unserer modernen Manufaktur können wir unsere Wildprodukte auch in den wärmeren Monaten verarbeiten. Entsprechend der Jagdsaison ist frisches Hirschfleisch bei Waldgourmet in der Regel von Mai bis Ende Januar lieferbar, wobei die Hauptsaison Anfang August beginnt.