Wie viele Auslander leben in Frankreich 2020?

Wie viele Ausländer leben in Frankreich 2020?

In Frankreich betrug der Ausländeranteil an der Gesamtbevölkerung Anfang 2020 rund 7,6 Prozent, wovon rund 3,8 Prozent auf Frauen und rund 3,8 Prozent auf Männer entfallen.

Woher kommen die meisten Immigranten in Frankreich?

Portugiesische Staatsangehörige stellen mit 537.163 Bürgern die zweitgrößte ausländische Bevölkerungsgruppe im Jahr 2020 in Frankreich dar. Auf Platz 1 liegen die Algerier, deren Population in Frankreich rund 559.756 Menschen zählt.

Wo leben die meisten Leute in Frankreich?

Die Metropolregion um Paris (französisch région parisienne) liegt in der Region Île-de-France und hat mehr als zwölf Millionen Einwohner. Auch die Metropolregionen von Lyon, Marseille, Toulouse Lille, Bordeaux und Nizza haben auch deutlich mehr als eine Million Einwohner.

LESEN:   Welcher Dialekt in Ludwigshafen?

Wie viele Spanier leben in Frankreich?

560.408 spanische Staatsbürger leben in einem anderen Land in Europa. Hierbei ist das Nachbarland Frankreich mit 179.678 spanischen Staatsbürgern führend.

Wie viele Ausländer leben in Frankreich?

Die Einwanderung nach Frankreich hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Gewicht gewonnen. Sie hat die Bevölkerungszusammensetzung nachhaltig geprägt. Heute leben rund 13,1 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Frankreich. Das sind rund 20 Prozent der Gesamtbevölkerung.

Wie viele Rumänen leben in Frankreich?

Liste der Länder nach Anzahl der Einwanderer

Land Anzahl der im Ausland geborenen Einwohner Anteil an der Bevölkerung in \%
Vereinigtes Königreich 8.543.120 13,2
Vereinigte Arabische Emirate 8.095.126 88,4
Kanada 7.850.502 21,8
Frankreich 7.784.418 12,1

Welche ethnischen Gruppen gibt es in Frankreich?

Die größte ostasiatische Gruppe bilden die Vietnamesen, deren Zahl auf 350.000 geschätzt wird. Es gibt auch beträchtliche Minderheiten anderer europäischer ethnischer Gruppen, zu den größten gehören Spanier, Portugiesen, Polen und Griechen. Seit 2004 nimmt die Zahl der Rumänen und Bulgaren in Frankreich zu.

LESEN:   Wie waschst du deine Kleidung beim Farben per Hand?

Wie viele Jugendliche leben in Frankreich?

Im Jahr 2020 waren rund 17,7 Prozent der Bevölkerung Frankreichs zwischen 0 und 14 Jahre alt, rund 61,6 Prozent zwischen 15 und 64 Jahre und rund 20,8 Prozent 65 Jahre und älter. Die Statistik zeigt die Altersstruktur in Frankreich von 2010 bis 2020.

Wie viele Franzosen leben in Städten?

Im Jahr 2020 lebten rund 81 Prozent der Gesamtbevölkerung Frankreichs in Städten. Die Statistik zeigt den Grad der Urbanisierung in Frankreich von 2010 bis 2020. Die Urbanisierung bezeichnet den Anteil der Stadtbewohner an der Gesamtbevölkerung.

Was sind die Einwohner der Französischen Republik?

Bevölkerung. Anzahl Frankreich hat insgesamt 65,4 Millionen Einwohner. Ethnische Zusammensetzung Neben den Franzosen leben etwa 4,9 Mio. Ausländer in Frankreich, davon sind ca. 18\% Portugiesen, ca. 18\% Algerier, ca. 15\% Marokkaner, ca. 7\% Italiener und ca. 5\% Spanier. Religionszugehörigkeit In Frankreich sind von der Bevölkerung rund 62\%…

Was sind die ethnischen Zusammensetzungen in Frankreich?

LESEN:   Welche Bedeutung hat Seufzen?

Ethnische Zusammensetzung Neben den Franzosen leben etwa 4,9 Mio. Ausländer in Frankreich, davon sind ca. 18\% Portugiesen, ca. 18\% Algerier, ca. 15\% Marokkaner, ca. 7\% Italiener und ca. 5\% Spanier. Religionszugehörigkeit In Frankreich sind von der Bevölkerung rund 62\% Katholiken, rund 6\% Moslems, rund 2\% Protestanten und 27\% gehören…

Wie viele Ausländer gibt es in Frankreich?

Frankreich hat insgesamt 65,4 Millionen Einwohner. Neben den Franzosen leben etwa 4,9 Mio. Ausländer in Frankreich, davon sind ca. 18\% Portugiesen, ca. 18\% Algerier, ca. 15\% Marokkaner, ca. 7\% Italiener und ca. 5\% Spanier.

Wie hoch sind die Konzentrationen der französischen Ausländer?

Nach dem letzten Zensus (1999) wurden allein in der Ile-de-France 40 \% aller Ausländer Frankreichs registriert. Ebenfalls hohe Konzentrationen weisen die Regionen Rhône-Alpes (11 \%) und Provence-Alpes-Côte d’Azur (10\%) auf, so dass allein auf diese drei Regionen rund 60 \% der französischen Ausländerbevölkerung entfallen.