Wie viele Klimazonen gibt es auf Hawaii?

Wie viele Klimazonen gibt es auf Hawaii?

Als generelle Regel gilt, dass die Temperatur um zirka 2 Grad pro 300 m Höhenanstieg sinkt. Jede der Hawaii-Inseln beheimatet die vier Hauptklimazonen – Wüste, tropischer Regenwald, moderates Klima und Tundra. Also egal wo Sie sich aufhalten haben Sie die Gelegenheit eine wundervolle klimatische Vielfalt zu erleben.

Wie viel Regentage gibt es auf Hawaii?

Auf Hawaii regnet es auf Jahressicht durchschnittlich 6,8 Tage pro Monat. Im März, April, Mai, Juni, Juli und August regnet es jedoch mehr – die meisten gemessenen Regentage sind mit 9 angegeben.

Welche Klimazone Hawaii?

tropisch
Das Klima auf Hawaii ist tropisch. Die Lage in den äußeren nördlichen Tropen im Pazifischen Ozean beschert den Inseln konstanten Sonnenschein über das ganze Jahr.

Welche Jahreszeiten sind in Hawaii besonders heiß?

Hawaii Jahreszeiten. An besonders heißen Tagen liegen die Temperaturen im Sommer bei 29.4 Grad und im Winter bei 25.5 Grad. Juni und Juli sind die trockensten Tage auf allen Inseln. Sogar im Winter treten in Hawaii Regen und Wolken nur zeitweise auf und Sie werden genügend Zeit in der Sonne verbringen können.

LESEN:   Wie viele Bakterien totet Seife?

Wie hoch sind die Temperaturen auf Hawaii?

Klima auf Hawaii. Die Temperaturen bewegen sich ganzjährig zwischen 26 und 31 Grad Celsius und schwanken somit nur sehr gering. Die Monate August und September erreichen in Honolulu den Spitzenwert von 31 Grad und sind sehr niederschlagsarm. Auch nachts sinken die Temperaturen nur unbedeutend.

Was sind die Sommermonate in Hawaii?

Jedoch sind die Monate Juli und August auch die Hauptreisezeit für Hawaii, da Sommerferien in den USA sind. Die Strände sind voller und die Reisen teurer. Beliebte Reisemonate für Europäer, die dem frostigen Winter hierzulande entfliehen möchten, sind die Wintermonate November, Dezember und Januar.

Was sind die Temperaturen auf den hawaiischen Inseln?

Grundsätzlich findet man auf den Inseln der Hawaii-Inselkette ein tropisch-warmes und immerfeuchtes Klima. Abgesehen von der größten Insel Hawaii, wo in höheren Lagen bis zu 4.000 m auch gemäßigtes bzw. subpolares Klima herrscht, liegen die Temperaturen auf der Hawaii-Inselkette ganzjährig bei durchschnittlich 22 – 29 °C und schwanken damit kaum.

LESEN:   Wie kann ich den Wert meines Hauses selbst ermitteln?