Wie Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefahrdung?

Wie Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung?

Bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung wenden Sie sich am besten an Kinderschutzzentren oder Familienberatungsstellen. Lehrer*innen, Erzieher*innen, Hebammen, Ärzte und Ärztinnen, sowie Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sind dazu verpflichtet, einen Verdacht auf Kindeswohlgefährdung umgehend zu melden.

Ist Kindeswohlgefährdung strafbar?

Jede Straftat, die einem Kind angetan wird, gilt als Gefährdung des Kindeswohls. Als Erziehungsdefizite werden psychische oder schwere körperliche Erkrankungen der Eltern angesehen, wenn dadurch das Kindeswohl gefährdet ist.

Wie kann die Misshandlung von Kindern erfolgen?

Die Misshandlung von Kindern kann auf verschiedene Weisen erfolgen und man unterscheidet zwischen physischer und psychischer Misshandlung, sexuellem Missbrauch und Vernachlässigung. ( vgl. Amelang, Manfred; Krüger, Claudia 1995: 7) Oftmals treten diese jedoch nicht getrennt voneinander auf, sondern greifen ineinander über.

Was sind die Folgen seelischer Misshandlung in der Kindheit?

LESEN:   Wie kann man das Blut verbessern?

Die Folgen seelischer Misshandlung in der Kindheit und ihre Folgen werden dann auch auf eben subtile Weise spürbar. Es scheint in bestimmten Situationen so etwas zu geben, wie einen Missklang. Der immer wieder auftaucht und der einen schon das ganze Leben begleitet. Dies könnte ein Hinweis sein.

Was ist eine körperliche Misshandlung?

Eine körperliche Misshandlung liegt vor, wenn Kindern durch körperliche Gewaltanwendung ernsthafte vorübergehende oder bleibende Verletzungen zugefügt werden. Diese führen u. a. durch Entwürdigung, Bedrohung und Vertrauensverlust in der Regel auch zu seelischen Schäden.

Was ist eine Mißhandlung für Kinder?

Hier wird eine ״Mißhandlung [sic!] unter dem Gesichtspunkt negativer Folgen für Kinder untersucht“ (zit. Wegner 1997: 23). Die Definition soll beschreiben, durch welche Bedingungen ein Fehlverhalten bestimmte Folgen, wie zum Beispiel Beeinträchtigungen in der persönlichen Entwicklung des Kindes, hervorruft.

https://www.youtube.com/watch?v=ghvXBa392Es