Wie wachst Chinas Einfluss in Sudostasien?

Wie wächst Chinas Einfluss in Südostasien?

Mit jedem Jahr wächst Chinas Einfluss in Südostasien. Mit Investitionen und Infrastrukturprojekten kettet Peking die kleineren Nationen an sich und betreibt so auch politisches Agendasetting. „Die chinesisch-kambodschanischen Beziehungen sind ein Modell für andere Beziehungen von Staat zu Staat.“

Was ist Chinas Einfluss auf Europa zurückzuführen?

Chinas Einfluss in Europa ist unter anderem auf die gut gepflegten Kontakte zu europäischen Politikern und Beamten zurückzuführen. Im November reiste der Europaabgeordnete Nirj Deva zu einer Veranstaltung zum Thema Innovation nach Peking.

Was zielt auf die Eindämmung Chinas ab?

Insbeson­dere das Konzept des »Free and Open Indo-Pacific« der Trump-Administration zielt auf die Eindämmung Chinas ab und ist somit Ausdruck der wachsenden strategischen Rivalität zwischen Washington und Peking. In Peking wird »Indo-Pazifik« primär als gegen China gerichtete, US-geführte Eindämmungs­strategie verstanden.

LESEN:   Was ist eine Sekundarforschung?

Wie haben die USA die chinesischen Herausforderungen vorgestellt?

Allen voran haben die USA unter Präsident Donald Trump mit dem strate­gischen Konzept des »Free and Open Indo-Pacific« (FOIP) versucht, auf die chinesische Herausforderung direkt zu antworten, indem sie den FOIP als Gegenentwurf zu einer sino-zentrischen Neu- bzw. Um­ordnung der Region präsentiert haben.

Wie ging es mit den chinesischen Ländern vor?

Die Chinesen gehen schrittweise vor. Erst annektierten sie Tibet. Später fiel Hongkong zurück an China. Dann sicherte China seine Küsten und maritimen Verkehrsströme im Südchinesischen Meer, nun weitet es seinen Einfluss in den zehn Ländern im Südosten aus. Schon ist der Atem Pekings auch am Indischen Ozean zu spüren.

Was hinterlassen die Europäer in Südostasien?

In Südostasien hinterlassen vor allem die Europäer ein Vakuum. Beispiel Thailand: Europa hat die Ratifizierung des geplanten Freihandelsabkommens sowie alle bilateralen Treffen auf Ministerebene so lange ausgesetzt, wie dort das Militär herrscht. Nicht einmal die technischen Fragen werden vorverhandelt.

LESEN:   Was sind die Ausdrucke von „Raute“?

Was ist die Chinesische Neue Seidenstraße?

Chinas neue Seidenstraße oder die „Belt and Road Initative“ (BRI) ist, seit sie von der chinesischen Regierung unter Präsident Xi Jinping 2013 aus der Taufe gehoben wurde, medial dauerpräsent. Von China inszeniert als das Megaprojekt des 21. Jahrhunderts wird jeder Superlativ schon bald von einem weiteren überboten.