Wie werden franzosische Zahlen gebildet?

Wie werden französische Zahlen gebildet?

Sie werden wie in der 70er Reihe mit den Vigesimalsystem (Zwanzigersystem) gebildet. Die französischen Zahlen von 10 bis 60 hingegen nach dem Dezimalsystem gebildet. Auf Französisch heißt die Grundzahl 90 ausgeschrieben quatre-vingts, also viermal zwanzig übersetzt.

Warum heißt 80 Quatre Vingt?

Man sagt nämlich für die Zahl siebzig « soixante-dix », das heißt übersetzt sechzig-zehn. 71, ist sechzig-und-elf, 72 sechzig-zwölf. Die Achtzig ist « quatre-vingt », also vier-zwanzig und die Neunzig ist sogar noch komplizierter: « quatre-vingt-dix », also vier-zwanzig-zehn.

Wie zählen die Dänen?

Während die skandinavischen Nachbarn (die Norweger und Schweden) sowie die Deutschen einheitlich das im heutigen Europa beinahe allein herrschende dezimale Zahlensystem anwenden, wechseln die Dänen beim Zählen ab der Zahl 50 (bis einschließlich der 99) von der herkömmlichen dezimalen in eine vigesimale Zählweise.

Was heißt auf Französisch buchstabieren?

Buchstabiertafel: Namen und Begriffe auf Französisch buchstabieren. Das Buchstabieralphabet heißt auf Französisch „code d’épellation“ (vom Verb épeler – buchstabieren).

LESEN:   Wie viele Finken gibt es in der ganzen Welt?

Wie heisst die französische Zahl 0 auf Französisch?

Die Zahl 0 auf französisch heisst übrigens zèro. Die Zahlen von 1-100 auf französisch: Zwischen einundzwanzig (21) und bis dreissig (30) werden französische Zahlen gebildet, indem vor die letzte Ziffer das Wort vingt gesetzt wird: Achtung: für die Hunderter (cent) muss im Plural ein „s“ hinzugefügt werden, d.h ab 200 heisst es cents und nicht cent.

Was sind die Zahlen von 1-100 auf Französisch?

Die Zahlen von 1-100 auf französisch: Zwischen einundzwanzig (21) und bis dreissig (30) werden französische Zahlen gebildet, indem vor die letzte Ziffer das Wort vingt gesetzt wird: Achtung: für die Hunderter (cent) muss im Plural ein „s“ hinzugefügt werden, d.h ab 200 heisst es cents und nicht cent. Die gleiche Regel gilt für eine Million 32….

Wie werden die französischen Zahlen gebildet?

Die französischen Zahlen ab 30 und bis tausend werden analog gebildet, indem man die „Zehner“ Bezeichnung. (z.Bsp „trente“ für dreissig) und die „Einser“ Ziffer mit einem Bindestrich – verbindet: Also für 34: Beispiel: 34 = trente (30) + quatre (4) = trente-quatre.

LESEN:   Sind 100 Millionen 1 Milliarde?