Wieso ist Instagram ab 13?

Wieso ist Instagram ab 13?

Laut Nutzungsbedingungen der Betreiber darf man sich ab einem Alter von 13 Jahren bei Instagram anmelden. Die App Stores geben ein Mindestalter von 12 Jahren an. Tatsächlich können sich auch Jüngere anmelden: Das Alter wird nicht überprüft.

Was kann mit kinderfotos passieren?

Persönlichkeitsrechte des Kindes werden verletzt Jeder Mensch bestimmt danach selbst, wie er sich in der Öffentlichkeit darstellt und was er ihr über sich mitteilt. „Wer also gegen den Willen des Kindes Fotos und Videos postet, kann ihre Persönlichkeitsrechte wie das Recht am eigenen Bild verletzen.“

Warum kinderfotos bei whatsapp?

Väter und Mütter sind stolz auf ihren Nachwuchs. Dies verlockt dazu, die schönsten Kinderfotos im Netz zu teilen. Denn nicht nur Cat Content kommt an, sondern auch Kid Content. Bilder von Kindern bringen Farbe, Lebendigkeit und Emotionen ins Netz.

Warum keine kinderfotos per whats app?

Persönlichkeitsrechte des Kindes werden verletzt „Wer also gegen den Willen des Kindes Fotos und Videos postet, kann ihre Persönlichkeitsrechte wie das Recht am eigenen Bild verletzen.“ Tatsächlich werden aber die Persönlichkeitsrechte des Kindes oft verletzt – und zwar von den eignen Eltern.

LESEN:   Wie viele Auszeichnungen hat Bob Marley?

Warum ist Instagram ab 16?

Das Mindestalter von 16 Jahren spielt vor allem für besonders geschützte Daten, wie religiöse und politische Ansichten und personalisierte Werbung eine Rolle. Wenn Jugendliche in diesen Bereichen Angaben machen möchten, müssen ihre Eltern einwilligen.

Warum ist Snapchat ab 13?

Daten von 13- bis 16-Jährigen werden gemäß der EU-Verordnung anders behandelt, als die der Jugendlichen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Auch für Jüngere ist Snapchat bereits interessant. Der Anbieter hat jedoch keine Mechnismen eingerichtet, die verhindern, dass junge NutzerInnen sich anmelden.

Warum keine kinderfotos per WhatsApp?

Warum kinderfotos bei WhatsApp?