Wird in allen Kulturen gekusst?

Wird in allen Kulturen geküsst?

Gerade einmal die Hälfte der Kulturen weltweit praktiziere einen romantischen Kuss, schreiben die Wissenschaftler im Fachmagazin „American Anthropologist“. Sie haben in 168 Ethnien auf allen Kontinenten die Tradition des Küssens untersucht.

Wo wird nicht geküsst?

Mehr Nichtküsser als Küsser Von den Maya in Mittelamerika, den Wanano im Amazonasgebiet, den Turkana in Kenia. In 77 dieser Kulturen küssen sich die Menschen. In 91 dieser Kulturen küssen sie sich nicht. Die Datenlage ist klar.

Was ist der Kuss?

Der Kuss ist wahrscheinlich eine der schönsten Arten, um deine Liebe auszudrücken. Aber nicht jeder Kuss ist gleich: Es gibt große Unterschiede, die aus einem Bussi ein leidenschaftliches, inniges Zungenspiel machen. Wir verraten dir, welche Arten von Küssen es gibt und wie du für jede Situation die richtige Variante findest.

Was sind trockene Küsse für den Alltag?

Trockene Küsse sind für den Alltag gedacht. Aber wenn es so richtig verrucht, leidenschaftlich und erotisch werden soll, ist das feuchte Herumknutschen Mittel der Wahl. Ob mit Zunge oder ohne: Folgt euren Leidenschaften und schaltet das Hirn und die gute Erziehung aus!

LESEN:   Was bedeutet vom Uploader entfernt?

Wie romantischer ist der Kuss auf die Stirn?

Es gibt kaum eine Geste, die romantischer ist als der Kuss auf die Stirn. Er drückt aus, dass du deine Partnerin beschützt, liebst und respektierst. Das romantische Bild, bei dem der starke Beschützer seine ruhende Geliebte auf die Stirn oder Schläfe küsst, hat dieser Kussart den Beinamen “Engelskuss” verliehen.

Welche Einsatzgebiete sind für den Kuss Ideal?

Einsatzgebiete: Nach dem Sex, in sehr romantischen Momenten, beim Kuscheln. Im Gegensatz zum sanften Kuss ist der schnelle, harte Kuss ideal, wenn ihr nicht viel Zeit habt. Als leidenschaftliche Verabschiedung am Morgen oder als verführerischer Einstieg in eine gemeinsame Nacht eigenen sich die kurzen, heftigen Berührungen der Lippen ideal.