Wo kommt der Name Jaqueline her?

Wo kommt der Name Jaqueline her?

Jacqueline ist die weibliche und französische Form von Jakob. Der Name kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „Gott möge schützen“.

Wie viele heißen Jacqueline?

Jacqueline ist ein weiblicher Vorname. Jacqueline – nur eine von 10.000! Ein Mädchen mit dem Namen Jacqueline wird in Deutschland nur sehr selten auf einen Namensvetter – oder besser gesagt auf eine Namensschwester – treffen. Denn nur ungefähr eines von 10.000 in Deutschland geborenen Mädchen wird Jacqueline genannt.

Was bedeutet esaus Name?

Die Bedeutung des Namens Esau ist unsicher. Esau, “der Haarige”, wurde mit vielen roten Haaren am Körper geboren, was ihm auch die Bedeutung “der (zum Mann) Gemachte” gibt. Dies wiederum passt mit der Herleitung von hebräisch “asá/עָשָׂה” zusammen, was “etwas tun/vollbringen” bedeutet.

Was ist der französische Name Jacqueline?

Der Name Jacqueline ist ein französischer Vorname und die weibliche Form von Jakob. Jacqueline leitet sich aus dem hebräischen Wort „Jaweh“, was „der Name Gottes“ bedeutet, ab und wird mit „Gott beschützt“ übersetzt. Das Wort „akew“ bedeutet im Hebräischen „Ferse“, weshalb die Namen Jakob und Jacqueline auch mit“ Fersenhalter“ übersetzt werden.

LESEN:   Wie viele Streichholzer sind mindestens wegnehmen damit genau 2 Quadrate ubrig bleiben?

Was ist Jacqueline?

Jacqueline ist ein weiblicher Vorname . Es gibt verschiedene Varianten in der Rechtschreibung, sowie in der Aussprache. Der Spitzname ist Jacquie oder Jackie, welchen man auch in verschiedenen Varianten schreiben kann.

Wann ist Jacqueline abgestürzt?

Ganz plötzlich ist Jacqueline im Jahrgang 2004 von einer Top 50-Platzierung sehr tief abgestürzt und 2010 gehört dieser Name nicht einmal mehr zu den 500 der beliebtesten Mädchennamen. Der Vorname Jacqueline war in der DDR viel populärer als in der Bundesrepublik Deutschland.

Was ist der Spitzname Jacqueline?

Es gibt verschiedene Varianten in der Rechtschreibung, sowie in der Aussprache. Der Spitzname ist Jacquie oder Jackie, welchen man auch in verschiedenen Varianten schreiben kann. Jacqueline ist die französische Form des deutschen Namens Jakobine oder Jakobäa (abgeleitet vom männlichen Namen Jakob, der die Bedeutung „Möge Gott beschützen“ hat).