Wo kommt Energy im Radio?

Wo kommt Energy im Radio?

Der Sender ist Teil des ebenfalls am 1. August 2011 gestarteten DAB+-Bundesmux und ist über den Kanal 5C (= 178,3 MHz) zu empfangen. Für den Empfang via DAB+ wird ein DAB+-taugliches Radio oder ein DAB+-tauglicher USB-Stick benötigt. Energy Digital sendete anfangs unmoderierte Musikstrecken in Rotation.

Wem gehört Vintage Radio?

Vintage Radio ist ein Schweizer Musiksender der Energy Broadcast AG und gehört damit zur Energy Gruppe, die auch Energy Zürich betreibt. Der Sender spielt rund um die Uhr ein Musikprogramm mit Songs von den 1960er bis 1990er Jahre. So umfasst die Musikauswahl zum Beispiel R.E.M., Roxette oder Tina Turner.

Wem gehört Radio Energy?

Die NRJ Group ist das größte private Radiounternehmen Europas. Gründer und Hauptaktionär ist Jean-Paul Baudecroux. NRJ ist die Abkürzung des französischen Namens Nouvelle Radio Jeunesse, was übersetzt „Neues Jugendradio“ heißt.

LESEN:   Was ist das neue Datenschutzgesetz?

Wer steckt hinter dem Deutschlandfunk?

Seit dem 1. Januar 1994 ist der Deutschlandfunk Bestandteil des Deutschlandradios.

Wo sitzt der Sender Energy?

In Stuttgart und Umgebung empfängst du unser Programm über UKW oder Kabel…

Welche Nummer hat Energy im Radio?

Über ein Viertel der Hamburger zwischen 14 und 29 Jahren hören Energy Hamburg täglich. Das Programm wird terrestrisch über die Frequenzen 97,1 MHz (Heinrich-Hertz-Turm), 100,9 MHz (Lohbrügge, Füllfrequenz, gerichtet nach Nord-Ost und Süd-Ost) sowie auf 101,6 MHz (Wedel) verbreitet.

Ist Vintage Radio gratis?

Von Abba, Rolling Stones, Madonna, Tina Turner, Queen bis hin zu Elton John und Roxette hörst du auf deinem Smartphone mit der Vintage Radio App kostenlos alle grossen Retro-Hits. Als Bonus sind in der App neben Vintage Radio noch weitere beliebte DAB+ Sender abspielbar.

Was ist ein Retro Radio?

Retro Radios vereinen aktuelle Technologien, wie Übertragungsstandards oder Anschlussmöglichkeiten, mit Designs vergangener Jahrzehnte. So werden die elektronischen Geräte zu echten Hinguckern im heimischen Wohnzimmer.

LESEN:   Woher kommt der Vorname Stefanie?

Welche Frequenz hat Radio Energy?

Wem gehört Radio 32?

Radio 32
Eigentümer Radio 32 AG (CH Media Holding AG 78,18 \% und Ringier AG 21,82 \%)
Geschäftsführer Florian Wanner
Programmchef Manfred Joss
Reichweite 96’190 Hörer (1. Halbjahr 2021, Mo–So, D-CH, 15+)

Wo ist der Sitz von Deutschlandfunk?

Köln
Der Deutschlandfunk mit Sitz in Köln ist ein modernes, serviceorientiertes Informationsprogramm mit einem Wortanteil von rund 80 Prozent. Ein deutlicher Programmakzent liegt auf Information. Politiker, Wissenschaftler, Künstler, Publizisten und die Hörer kommen in unterschiedlichen Sendungen zu Wort.

Wie kann ich Deutschlandfunk empfangen?

Für den stationären Empfang stehen unsere Programme auch auf dem Satellit Astra 19,2° Ost im SD-Transponder des ZDF-Fernsehens zur Verfügung. Zum Empfang eignen sich DVB-S oder DVB-S2 Empfänger, die auch für das Satelliten-TV genutzt werden. Außerdem werden unsere Radioprogramme in einige TV-Kabelnetze übernommen.