Wo kommt Kawasaki her?

Wo kommt Kawasaki her?

Kawasaki ist ein Synonym für faszinierend leistungsstarke Motorräder. Doch der Aktionsradius des japanischen Großunternehmens reicht weit über Motorrad-Ausstellungsräume hinaus und umfasst die Bereiche Transportation Equipment, Aerospace, Industrial Equipment und Consumer Products.

Woher kommt die Marke Yamaha?

Iwata, Präfektur Shizuoka, JapanYamaha Motor / Gründungsort

Wo werden Yamaha Quads hergestellt?

Iwata, Japan
Yamaha Motor Company, Ltd.) ist ein japanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Iwata, Japan. Der Mischkonzern stellt im Geschäftsbereich Mobilität Motorräder, Quads und Motoren (insbesondere Bootsmotoren) her.

Wie entwickelte sich das Geschäftsfeld von Yamaha?

Daraus entwickelte sich 1897 die Aktiengesellschaft Nippon Gakki (wörtlich „Japan Musikinstrumente“) und später der Konzern Yamaha Corporation. An das ursprüngliche Geschäftsfeld von Yamaha erinnert bis heute das Firmenlogo von Yamaha Motor mit den drei Stimmgabeln, das vom Logo der Yamaha Corporation abstammt.

LESEN:   Wie heisst der weisse Fleck beim Pferd?

Wann wurde das erste Yamaha Motorrad gebaut?

Er ordnete im November 1953 die Entwicklung eines Motorrads an, um die Produktpalette künftig durch Motorräder zu ergänzen. 1954 wurden Prototypen des ersten Motorradmodells gebaut, das YA-1 genannt wurde. Laut der Firmenchronik der Yamaha Motor Company wurde das erste verkaufsreife Exemplar der YA-1 am 11.

Wie kam die Yamaha RD 350 auf den Markt?

Im Jahre 1980 brachte Yamaha eine sensationelle Neuerung: auf Basis der im Rennsport erfolgreichen Zweitakt-Rennmaschinen kamen als Straßenversion die wassergekühlten Modelle RD 250 LC und RD 350 LC – RD 350 – auf den Markt. 1983 kam als Weiterentwicklung die RD 350 YPVS.

Welche Wassermotorräder werden von Yamaha angeboten?

Wassermotorräder werden von Yamaha unter der Bezeichnung Waverunner in drei Baureihen angeboten: High Performance-Modelle (FX-Baureihe) Kompakt-Modelle (EX- und VX-Baureihe) Sport-Modelle (GP 1800 und VXR)