Wo schliesse ich meine Lautsprecher an?

Wo schließe ich meine Lautsprecher an?

Üblicherweise werden Lautsprecher per Klinke an den PC angeschlossen. Mit Klinke ist hier der 3,5-Millimeter-Klinkenstecker gemeint. Verfügt euer Lautsprecher über einen entsprechenden Stecker, müsst ihr diesen nur in den Audio-Ausgang euer Soundkarte stecken.

Wie erzeugt ein Lautsprecher Schall?

Der Lautsprecher versetzt die Luft in Schwingungen und erzeugt Schallwellen, die deine Ohren auffangen. Der ideale Lautsprecher wandelt das elektrische Signal so präzise wie überhaupt möglich in Schall um.

Warum kommt aus ihren Lautsprechern kein Sound mehr?

Wenn aus Ihren PC Lautsprechern kein Sound mehr kommt, ist oftmals der Treiber der Soundkarte beschädigt und es erfordert eine Neukonfiguration des Soundsystems. Dies tritt sehr häufig nach einem Rechnerabsturz auf. Es kann aber auch ganz einfache Ursachen haben.

Wie benötigst du die Lautsprecher auf deinem PC?

Die Lautsprecher werden meistens in die grüne Buchse an der Rückseite des PCs gesteckt. Bei 5.1- Lautsprechern benötigst Du drei Anschlüsse an deiner Soundkarte und es werden je zwei Boxen an einen Anschluss geschlossen. Die Farbkodierung ist hier noch nicht einheitlich und deshlab solltest Du mit…

LESEN:   Wer ist alles an einem Theaterstuck beteiligt?

Wie nutze ich den Test durch den linken Lautsprecher?

Nutze diesen Test, um es schnell herauszufinden, ohne den Browser zu verlassen. Klicke auf den Linkspfeil, um einen Ton durch den linken Lautsprecher abzuspielen, und dann auf den Rechtspfeil, um einen Ton durch den rechten Lautsprecher abzuspielen.

Ist die Lautstärke nicht ganz heruntergedreht?

Stelle sicher, dass die Lautsprecher an den Computer angeschlossen sind – an die grüne Buchse. Prüfe, ob deine Systemlautstärke nicht ganz heruntergestellt ist. Bei einem Laptop kann die Lautstärke mit einem physischen Knopf eingestellt werden – checke, ob sie nicht ganz heruntergedreht wurde.