Wo sind die Atemwege?

Wo sind die Atemwege?

Als Atemwege bezeichnet man alle Bereiche des Körpers, die beim Atmen von Luft durchströmt werden. Zu den oberen Atemwegen gehören die Nase, Nasennebenhöhlen und der Rachenraum. Die unteren Atemwege werden vom Kehlkopf mit dem Kehldeckel, der Luftröhre, den Bronchien und der Lunge gebildet.

Wo findet die Steuerung der Atmung statt?

Die Regulation der Atmung läßt sich mit der Steuerung der Heizung in einem Einfamilienhaus vergleichen. Einatmen und Ausatmen werden durch das Nachhirn gesteuert. Hier liegen Nervenzellen, die Impulse für Einatmung und Ausatmung an die Atemmuskulatur im Zwerchfell und zwischen den Rippen senden.

Was ist eine Erkrankung der oberen Atemwege?

Bronchitis gehört zu den häufigsten Atemwegserkrankungen. Sie entsteht oft aus einer Infektion der oberen Atemwege heraus. Meist sind Viren die Auslöser. Auffälligstes Symptom ist Husten, der sich bei einer akuten Bronchitis erst trocken, dann produktiv, also mit Schleimbildung, darstellt.

LESEN:   Warum ist es wichtig dass es Wald gibt?

Wie äußert sich eine Lungenerkrankung?

Atembeschwerden oder Atemnot. Pfeifendes Atemgeräusch. Leistungsschwäche. Brustschmerzen (besonders beim Atmen)

Was sind die unteren Atemwegen?

Die unteren Atemwege. © pixdesign123_Fotolia.com. Am Kehlkopf befindet sich der Übergang von den oberen zu den unteren Atemwegen. Auf dem oberen Rand des Kehlkopfs sitzt der Kehldeckel (auch Kehlkopfdeckel, Epiglottis genannt), der als Schaltstelle zwischen der „Kreuzung“ von Luft- und Speisewegen dient.

Was sind die Atemwegen des Körpers?

Aufbau. Zu den Atemwegen werden all diejenigen Teile des Körpers gezählt, die beim Ein- und Ausatmen von Luft durchströmt werden. Eingeatmete Luft nimmt zum Beispiel den folgenden Weg: Über die Nasenlöcher gelangt sie in die Nase und Nasenmuscheln und strömt dann weiter über den Rachen und am Kehlkopf vorbei die Luftröhre hinunter.

Was ist die Atemluft?

Atemluft 1 Definition. Die Atemluft ist das Gas gemisch, das der Mensch physiologisch zum Atmen verwendet. 2 Zusammensetzung. Die uns umgebende Atmosphäre stellt ein relativ konstantes Gasgemisch bereit. 3 Physiologie.

LESEN:   Wie stirbt Mr Spock?

Welche Strömung hat die Atemluft in der Mundöffnung?

Die Atemluft hat in den oberen Atemwegen ( Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen, Mundhöhle) und in den oberen Abschnitten der Trachea eine relativ hohe Strömungs geschwindigkeit und wird stark umgelenkt und verwirbelt. Bei Mundatmung beträgt die Strömungsgeschwindigkeit z.B. 1 m/sec in der Mundöffnung .