Woher kommt Chancen?

Woher kommt Chancen?

Wort chance auf das Würfelspiel zurückzuführen. Das altfrz. Diese Bedeutung von Schanze ist noch im Wort zuschanzen „jemandem trickreich zu etwas verhelfen“ lebendig, das aus dem Kartenspiel stammt und vom mhd. schanzen „Glücksspiel treiben“ abgeleitet ist.

Was ist Artikel von Chance?

Richtig ist: die Chance ist feminin, deswegen heißt es in der Grundform die Chance.

Was ist Chancengerecht?

WAS BEDEUTET CHANCENGERECHTIGKEIT AUF DEUTSCH Dabei kann eine Sozialordnung als „chancengerecht“ beurteilt werden, wenn die Chancen nicht völlig gleich verteilt sind, etwa, wenn eine Ungleichverteilung Benachteiligten zugleich zum Vorteil gereicht.

Wie schreibe ich Chance richtig?

Chance, die

  1. Rechtschreibung. ⓘ Worttrennung Chan|ce.
  2. Bedeutungen (2) ⓘ günstige Gelegenheit, Möglichkeit, etwas Bestimmtes zu erreichen.
  3. Synonyme zu Chance. ⓘ [günstige] Gelegenheit, günstiger Augenblick/Moment, Möglichkeit, Weg → Zur Übersicht der Synonyme zu Chance.
  4. Herkunft. ⓘ
  5. Grammatik. ⓘ
  6. Wussten Sie schon? ⓘ
LESEN:   Welcher Schauspieler hat eine Bank uberfallen?

Was heißt auf Deutsch Chance?

Gelegenheit f (Plural: Gelegenheiten) Sie ergriff die Gelegenheit, ihr Können zu zeigen.

Wie schreibt man eine Chance?

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Chance die Chancen
Genitiv der Chance der Chancen
Dativ der Chance den Chancen
Akkusativ die Chance die Chancen

Wie schreibe ich das Wort Chance?

Was ist Verteilungsgerechtigkeit einfach erklärt?

Verteilungsgerechtigkeit (lateinisch iustitia distributiva) bezeichnet die Gerechtigkeit von Verteilungsregeln und ihren Ergebnissen. Entsprechend gibt es eine Regelgerechtigkeit und eine Ergebnisgerechtigkeit. Als Gegensatz zur Ergebnisgerechtigkeit wird die Regelgerechtigkeit angesehen.