Woher kommt das Wort Monument?

Woher kommt das Wort Monument?

wie ein Denkmal, aus lat. monumentum ‚Erinnerungszeichen, Mahnmal, Grabmal, Erkennungszeichen, Urkunde‘ entlehnt (zu lat. monēre ‚erinnern, auffordern‘, verwandt mit mahnen, s. d.). Monument bezeichnet vor allem eine ‚große bildhauerische Arbeit, Standbild‘, wird jedoch seit dem 17.

Was bedeutet auf Deutsch Monument?

Als Monument (von lateinisch monere erinnern; monumentum Denkmal) wird ein bedeutendes oder wichtiges Denkmal von großen Maßen bezeichnet. Allgemein kann dies eine natürliche, markante Landmarke, ein von Menschenhand gefertigtes Bauwerk, ein Bild oder Gemälde sein.

Ist Monument ein Fremdwort?

lat. monumentum „Denkzeichen, Denkmal, Erinnerungszeichen“, eigtl.

Wie wird Denkmal geschrieben?

Substantiv, n

Singular Plural 1
Nominativ das Denkmal die Denkmale
Genitiv des Denkmals des Denkmales der Denkmale
Dativ dem Denkmal den Denkmalen
Akkusativ das Denkmal die Denkmale

Was heist Sockel?

Bedeutungen: [1] ein Block, auf dem etwas liegen kann. [2] Technik: Vorrichtung, um wichtige Bauteile schnell auf einer Grundplatte oder Platine befestigen und lösen zu können.

LESEN:   Was ist eine galvanische Verbindung?

Wie beschreibt man ein Denkmal?

Ein Denkmal ist ein Bauwerk oder Kunstwerk, das an eine Person oder ein Ereignis erinnern soll. Denkmäler findet man z.B. in Form von Kriegerdenkmälern, Reiterstandbildern, Triumphbögen usw. Denkmäler erinnern z.B. an ‚große‘ Persönlichkeiten, an gewonnene Schlachten oder heldenhafte Personengruppen.

Was ist der Mainboard Sockel?

Bei einem Sockel oder Socket handelt es sich um eine Steckplatzvorrichtung für Prozessoren. Durch die Verwendung eines Sockels, ist es möglich auf einfache Weise den Prozessor auf der Hauptplatine auszutauschen.

Was gibt es für Sockel?

Sockel E27. Beim E27-Schraubgewinde handelt es sich um das klassische „Glühbirnengewinde“.

  • Sockel E14.
  • Sockel GU10.
  • Sockel G9.
  • Sockel GX53.
  • Bauform PAR-Scheinwerfer.
  • Bauform ES111.
  • Sockel G24d-1 / G24d-2 / G24d-3 / G24q-1 / G24q-2 / G24q-3.
  • Wie kann man Denkmalschutz aufheben?

    Wenn der Eigentümer der Ansicht ist, dass ein Gebäude den Status eines denkmalgeschützten Hauses nicht mehr verdient oder nachweisen kann, dass die ursprünglichen Gründe für den Denkmalschutz nicht mehr gegeben sind, kann die Aufhebung beim zuständigen Amt beantragt werden.

    LESEN:   Wer ist die Bestseller Autorin?

    Wer fördert Denkmalschutz?

    Die wichtigsten Ansprechpartner sind: Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Landesdenkmalämter.

    Was steht auf einem Denkmal?

    Eine Statue zeigt den Menschen so, dass man ihn mehr oder weniger gut erkennen kann. Manchmal geht es in die Richtung Abstrakte Kunst. Auch ein Haus oder ein Zimmer darin kann einem Menschen gewidmet sein. Dann belässt man es so, wie es ausgesehen hat, als er darin gewohnt oder gearbeitet hat.

    What is the meaning of the word monument?

    Definition of monument. 1 obsolete : a burial vault : sepulchre. 2 : a written legal document or record : treatise. 3a(1) : a lasting evidence, reminder, or example of someone or something notable or great. (2) : a distinguished person.

    What is a monument in surveying?

    Surveying. an object, as a stone shaft, set in the ground to mark the boundaries of real estate or to mark a survey station. a person considered as a heroic figure or of heroic proportions: He became a monument in his lifetime.

    LESEN:   Wer hat mehr zu sagen Chefarzt oder Oberarzt?

    What is the best definition of a memorial?

    2 : a written legal document or record : treatise. 3a(1) : a lasting evidence, reminder, or example of someone or something notable or great. (2) : a distinguished person. b : a memorial stone or a building erected in remembrance of a person or event.

    What is the meaning of monumental sculpture?

    In English the word monumental is often used in reference to something of extraordinary size and power, as in monumental sculpture, but also to mean simply anything made to commemorate the dead, as a funerary monument or other example of funerary art.