Woher kommt der Name Kirsche?

Woher kommt der Name Kirsche?

Ihren Namen verdankt die Kirsche ihrer Herkunft aus der Stadt Kerasus – und das in so einigen Sprachen. Auf Spanisch heißt sie beispielsweise „cereza“, auf Französisch „cerise“ und auf Türkisch „kiraz“. Selbst das deutsche Wort „Kirsche“ lässt sich auf die damalige Bezeichnung der Hafenstadt zurückführen.

Ist die Kirsche Zwittrig?

Die zwittrige Blüte ist bei einem Durchmesser von 2,5 bis 3,5 Zentimetern radiärsymmetrisch und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Bei älteren, frei stehenden Vogel-Kirschen können gleichzeitig bis zu einer Million Blüten blühen.

Was ist die Kirsche für eine Frucht?

Kirsche bezeichnet: Bäume und Sträucher sowie in der Regel ihre Frucht: Vogel-Kirsche oder Süßkirsche (Prunus avium), als Wild- und Kulturform. Sauerkirsche (Prunus cerasus)

Was bedeutet eine Kirsche?

LESEN:   Wo ist Karl Malden geboren?

Der Name wurde erstmals 1330 und wieder 1349 als Kirs bezeugt. Der Name ist ein Wohnstättenname zum mittelhochdeutschen Wort kerse und zum frühneuhochdeutschen kirse. Er bedeutet Kirsche im Sinne von Kirschbaum oder als Übernamen beziehungsweise mittelbaren Berufsnamen Kirschverkäufer.

Woher kommen die meisten Kirschen?

Die Rangliste der größten Kirschenproduzenten wird durch die VS und die Türkei angeführt. Es sind allerdings die Russen und Osteuropäer die laut Statistiken die meisten Kirschen konsumieren. Danach folgen die euroäischen Länder und Lateinamerika.

Sind Sauerkirschen Obst?

Die Sauerkirsche oder Weichselkirsche (Prunus cerasus), in Altbayern, Österreich und der Schweiz oft kurz Weichsel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie wird als Obstbaum genutzt.

Was ist die älteste Kirsche in Deutschland?

Durch seine besonders frühe Reife hat sie die besondere Ehre, als Startsorte der Kirschenwoche zu dienen und somit die Kirschensaison einzuläuten. Eine der ältesten Kirschen, die ihre Heimat in Deutschland hat, ist ‘Büttners rote Knorpelkirsche’, die bereits 1795 beschrieben wurde.

LESEN:   Kann der Fernseher kaputt gehen wenn man Stecker zieht?

Was ist eine Kirsche?

Zur Navigation springen Zur Suche springen. Kirsche bezeichnet: Bäume und Sträucher sowie in der Regel ihre Frucht: Vogel-Kirsche oder Süßkirsche (Prunus avium), als Wild- und Kulturform. Sauerkirsche (Prunus cerasus) Spätblühende Traubenkirsche oder Amerikanische Kirsche (Prunus serotina)

Wie verbreitete sich die Kirsche in Italien?

Als die Kirsche schließlich in Italien ankam, verbreitete sie sich von dort langsam über den gesamten europäischen Kontinent. Durch den massiven Einfluss der Römer und durch ihren riesigen Einflussbereich, stand es besonders günstig um die Verbreitung der Frucht.

Was ist die eigentliche Heimat der Kirsche?

Die eigentliche Heimat der Kirsche liegt in Kleinasien in den Gebieten der heutigen Türkei. Bereits 74 v. Chr. brachte ein römischer Feldherr namens Lucius Licinius Lucullus (117 v. Chr.; † 56 v. Chr.) die dunkelrote Frucht aus der Hafenstadt Kerasus mit zurück nach Italien.