Woher kommt Trance?

Woher kommt Trance?

Trance (engl.: tɹæns; lat. transire, hinübergehen, überschreiten) ist eine elektronische Musikkategorie, die sich bis Anfang der 1990er Jahre geformt hat und sich nach den harmonisch entsprechenden Akkorden und Melodien richtet. Gemeint sind hier insbesondere lange beruhigende und atmosphärische Klangteppiche.

Wer hat Hardstyle erfunden?

Einige meinen DJ Warmduscher (produziert von Kai Tracid) hat den early Hardstyle erfunden.

Woher kommt Trance Musik?

Gemeint sind hier insbesondere lange beruhigende und atmosphärische Klangteppiche. Prinzipiell ist Trance eng mit Ambient verwandt, jedoch meist rhythmusorientierter und tanzbarer….

Trance (Musik)
Entstehungsphase: bis Anfang 1990er
Herkunftsort: Europa, Nordamerika
Stilistische Vorläufer

Wie ist Hardstyle entstanden?

Hardstyle ist ein Subgenre der elektronischen Musik, das aus einer Kombination von Hard Trance mit Hardcore-Techno-Elementen entstanden ist. …

Was ist Euphoric Hardstyle?

Euphoric Hardstyle (dt. Euphorischer Hardstyle) entstand aus dem Reverse Bass Hardstyle bzw. Der Fachbegriff für einen melodisch begleiteten Bass-Drop im Hardstyle ist „Climax“. Dadurch wurde der Hardstyle wesentlich harmonischer und einfacher hörbar.

LESEN:   Wie wird die elektrische Spannung gemessen?

Welche Sprache ist Trance?

Trance ([trɑ̃s]; von lateinisch transire „hinübergehen, überschreiten“) ist eine Sammelbezeichnung für veränderte Bewusstseinszustände mit einem intensiven mentalen Erleben.

Was sind die Hauptmerkmale moderner Trance?

Eines der Hauptmerkmale im Trance ist die Emotion, die beim Zuhörer ausgelöst wird. Ein Kennzeichen moderner Trance-Musik ist das An- und Absteigen des Rhythmus. Die Ursprünge dieser Musik liegen im progressiven Trance.

Was sind die Charakteristiken von Trance?

Trance hat einzigartige Charakteristiken, die ihn von anderer elektronischer Musik unterscheiden. Ein paar davon sind hier aufgelistet: Emotion. Eines der Hauptmerkmale im Trance ist die Emotion, die beim Zuhörer ausgelöst wird. Ein Kennzeichen moderner Trance-Musik ist das An- und Absteigen des Rhythmus.

Was ist das Kennzeichen der modernen Trance-Musik?

Ein Kennzeichen moderner Trance-Musik ist das An- und Absteigen des Rhythmus. Die Ursprünge dieser Musik liegen im progressiven Trance. Vor den späten 1990er Jahren gab es in der Trance-Musik keine so starken Schwankungen im Rhythmus sondern der komplette Song hatte denselben Beat. Wiederholung.

LESEN:   Wo steht das Auto von Franz Ferdinand?

Was ist ein klassischer Trance?

Klassischer Trance könnte man, übertragen auf die heutige klassische Musik, als Minimalismus bezeichnen – vergleichbar mit Komponisten wie Steve Reich, Terry Riley, La Monte Young, und Philip Glass. Acid-Trance. Acid-Trance ähnelt dem klassischen Trance, klingt aber hypnotischer und psychedelischer.