Woher stammt der Name Trojaner?

Woher stammt der Name Trojaner?

Arten von Trojanern Die Bezeichnung „Trojaner“ leitet sich vom Trojanischen Pferd ab, mit dem die Griechen in der Erzählung von Homer die Verteidiger der Stadt Troja täuschten. Analog dazu beinhaltet der Trojaner ein schädliches Programm in einer auf den ersten Blick ungefährlichen Datei.

Wie kann ich ein Trojaner entfernen?

Die erste und meist verwendete Methode zur Entfernung von Trojanern, ist das Benutzen eines Antivirenprogramms. Diese Programme scannen Ihre Dateien und Prozesse und suchen nach Trojanern und anderen Viren auf Ihrer Festplatte, um diese anschließend von Ihrer Festplatte zu löschen.

Kann sich ein Trojaner über WLAN verbreiten?

Dieser Trojaner schleicht sich nur über dein WLAN ein Nur über WLAN-Netzwerke in der Nähe kann sich die gefährlichste Malware, der Emotet-Trojaner, inzwischen verbreiten. Sicherheitsforscher haben einen neue Variante des gefährlichen Emotet-Trojaners entdeckt, die sich einzig über die Luft und per WLAN verbreitet.

LESEN:   Kann man nach Koffein suchtig sein?

Wann beginnt ein Trojaner zu arbeiten?

Ein Trojaner beginnt erst zu arbeiten, sobald der Benutzer das Programm startet. Sobald das Programm also startet, kann der Trojaner andere Software auf dem Computer installieren. Trojaner können mehrere Funktionen haben, die von den Motiven des Angreifers abhängen.

Was kann ein Trojaner annehmen?

Nun, das ist das Problem: Ein Trojaner kann so ziemlich jede Form annehmen. Das Computerspiel, das Sie von einer merkwürdigen Webseite heruntergeladen haben. Die „kostenlose“ MP3 von der Band, die sie heimlich verehren. Sogar Werbung könnte versuchen, etwas auf Ihrem PC zu installieren.

Was ist die Funktionsweise von Trojanern?

Wir erklären die Funktionsweise von Trojanern. Anstelle eines riesigen hölzernen Pferdes handelt es sich bei der gleichnamigen Malware um eine digitale Gefahr für Einzelpersonen und Unternehmen. Heimtückisch wie in der besagten Mythologie befällt ein Trojaner Computer, stiehlt Informationen und Daten und beschädigt das System.

Wie verbreitet man Trojaner via E-Mail?

Werden die Schadprogramme via E-Mail verbreitet, wird meist ein Computerwurm verwendet, der das Trojanische Pferd im Anhang transportiert. Im Gegensatz zum Virus kann sich ein Trojaner nicht selbstständig verbreiten. Welchen Schutz gibt es? Am wirkungsvollsten ist es, keine Programme aus unbekannten oder unsicheren Quellen zu nutzen.

LESEN:   Wie erkennt man den Unterschied zwischen Epoxidharz und Polyesterharz?