Was ist der Name der Gotternahrung?

Was ist der Name der Götternahrung? So etwa Ambrosius, Name der Götternahrung, die Unsterblichkeit verleiht, Menelaos, der König von Sparta und Ehemann der Helena, die Vegetationsgöttin von Sparta. Oder auch Mykene, eine der bedeutenden Städte im vorklassischen Griechenland, ein Name, der hier auch genderneutral verwendet werden kann. Was gehören zu den Gewässern der ersten Ordnung? […]

Wie funktioniert die Verstarkung der Tone bei einer E-Gitarre?

Wie funktioniert die Verstärkung der Töne bei einer E-Gitarre? Die Elektrik der E-Gitarre wird als Tonabnehmer bezeichnet. Da die Gitarrensaite aus Metall besteht, kann sie durch den Magneten im Magnetfeld schwingen. In dem Draht, der um die Saiten aufgerollt ist, wird nun Strom induziert und über einen Verstärker entsteht so der Ton. Wie wird der […]

Was sind die Preise bei den Olympischen Spielen?

Was sind die Preise bei den Olympischen Spielen? Für Silber gibt es 25.000 Euro und 15.000 Euro für Bronze. Die Goldmedaille ist für viele Sportlerinnen und Sportler bei den Olympischen Spielen das Ziel. Eine Goldmedaille steht für sportlichen Erfolg und zeigt „Ich habe gewonnen! Wie viel Geld bekommt man für eine Bronzemedaille? Doch die Belohnung […]

Wann kann die Neustarthilfe Plus beantragt werden?

Wann kann die Neustarthilfe Plus beantragt werden? Von der Corona-Pandemie betroffene Soloselbständige können ab heute Direktanträge auf die bis zum Jahresende verlängerte Neustarthilfe Plus für den Förderzeitraum Oktober bis Dezember 2021 stellen. Sie können damit zusätzlich bis zu 4.500 Euro Unterstützung für diesen Zeitraum erhalten. Wer beantragt die Neustarthilfe? Kapitalgesellschaften und Genossenschaften beantragten die Neustarthilfe […]

Wie schwer ist es eine neue Sprache zu lernen?

Wie schwer ist es eine neue Sprache zu lernen? Es ist kein Geheimnis, dass es für Erwachsene schwieriger ist, eine neue Sprache zu lernen als für Kinder, in deren äußerst flexiblen Gehirnen die notwendigen Verknüpfungen wachsen und entstehen, die sie brauchen, um eine zusätzliche Sprache zu lernen. Wie bringt man sich am besten eine Sprache […]

Welche Probleme gibt es in der WG?

Welche Probleme gibt es in der WG? Hier kommen die fünf Klassiker unter den WG-Problemen. Dreckige Wohnung. Die Wenigsten von uns putzen gerne. Laute Mitbewohner. Lärm bedeutet Stress. Wo ist mein Pudding? Unterschiedlicher Tagesrhythmus im WG-Leben. Leben mit einem Pärchen. Wie ist es in einer WG zu leben? In einer WG musst du immer damit […]

Welche Zeugnisse gibt es fur die Geschichte von Jonas?

Welche Zeugnisse gibt es für die Geschichte von Jonas? Es gibt bislang keine außerbiblischen schriftlichen Zeugnisse für die Historizität Jonas. Angeblich befindet sich sein Grab in dem Dorf Nebi-Junis. Über dem Grab steht heute die Prophet-Jona-Moschee im Osten Mossuls. Wie wird die Jona-Erzählung in der Bahai-Religion ausgelegt? Ebenso wie die Wunder Jesu wird auch die […]

Warum tragen Astronauten kappen?

Warum tragen Astronauten kappen? Diese speziellen Anzüge sollen die Astronauten vor den unterschiedlichen Einflüssen im All schützen. Sie müssen vollkommen geschlossen sein, so dass nichts von außen eindringen kann. Das EMU enthält ein flüssigkeitsgekühltes Kleidungsstück, das die Astronauten im Anzug kühl halten soll. Was macht ein Astronaut auf der Erde? Die meiste Zeit arbeiten Astronauten […]

Was kann man statt mit freundlichen Grussen Schreiben?

Was kann man statt mit freundlichen Grüßen Schreiben? Eine Variante wäre vielleicht: „Mit dankenden Grüßen“ (vom Geschäftspartner) oder „Freundliche Grüße nach…“ (Ort des Empfängers). „Beste Grüße“: Eine Alternative zu den „freundlichen Grüßen“, wenn auch ein wenig salopper. „Mit (den) besten Grüßen (nach…)“ wäre ebenfalls eine Variante. Wann kann man Liebe Grüße Schreiben? Ein ganzjähriger All-Rounder. […]

Wann ist man kein Jugendlicher?

Wann ist man kein Jugendlicher? Personen zwischen 14 und einschließlich 17 Jahren gelten demnach als Jugendliche, Personen ab 18 bis 27 Jahren werden hingegen als junge Volljährige bzw. junge Menschen angesehen (vgl. Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz 1990). Was sollte man mit 13 Jahren machen? Ab 13 Jahren ist es dann leichte Arbeiten erlaubt. Das […]