Ist 1 n eine Cauchy-Folge? also die Folge, die immer zwischen Null und Eins hin- und herspringt. Diese Folge ist keine Cauchy-Folge, da der Abstand zwischen den einzelnen Folgengliedern offensichtlich nicht beliebig klein werden kann. da sich zwar die Elemente der Teilfolgen (1n)n und 1;1;1;1;,… Ist jede Cauchyfolge konvergiert? Im allgemeinen gilt aber nur, dass […]
Kategorie: Beliebt
Wie verhielt sich Margot im Versteck?
Wie verhielt sich Margot im Versteck? Margot verhielt sich im Versteck immer sehr ruhig und zurückhaltend, so dass die Helferin Miep Gies später nur über sie sagen konnte: „Sie war anwesend und das war alles“. Margot las und lernte täglich viele Stunde mithilfe der zahlreichen Bücher, die die Familie Frank mitgenommen hatten. Über Margot schrieb […]
Was ist Poetik einfach erklart?
Was ist Poetik einfach erklärt? Poetik definierte ursprünglich die Textgattungen der Literatur. In der zeitgenössischen Literaturwissenschaft wird „Poetik“ in der Regel auch als Synonym von „Literaturtheorie“ gebraucht. Poetik ist also die Lehre von der Dichtkunst. der Ästhetik (Reflexion über den Charakter von Kunstwerken). Was ist eine Regelpoetik Und was macht sie? Unter Regelpoetik versteht man […]
Woher kommen Sarkome?
Woher kommen Sarkome? Sarkome zählen zu den bösartigen Tumoren, die allerdings sehr selten vorkommen. Sie können zum Beispiel vom Weichteilgewebe ausgehen. Darunter fallen etwa Fettgewebe, Muskulatur und Bindegewebe. Auch das Knochengewebe kann ein Ursprungsherd sein. Wie äußert sich ein Sarkom? Häufig werden Sarkome deshalb erst spät erkannt. Die meisten Sarkome verursachen zunächst eine schmerzlose Schwellung […]
Wie sind Pinguine auf der Antarktis zu Hause?
Wie sind Pinguine auf der Antarktis zu Hause? Sie gehen aufrecht wie Menschen, haben Federn wie Vögel und Flossen wie Fische. Pinguine sind auf den weiten Eisflächen der Antarktis ebenso zu Hause wie am Rand der Wüste, in hohem Gras oder sogar auf Bäumen. Kaum ein anderes Tier hat so extrem unterschiedliche Lebensräume erobert. Wo […]
Welche Art von Kunst macht Pablo Picasso?
Welche Art von Kunst macht Pablo Picasso? Pablo Picasso und der Kubismus Von 1907 – 1912 beschäftigt sich Picasso vor allem mit dem analytischen Kubismus. Sein primäres Motiv zu dieser Zeit sind Stillleben. Später, zu der Zeit seiner Auseinandersetzung mit dem synthetischen Kubismus, kommen weitere Motive dazu. So z.B. Elemente aus der afrikanischen Kunst. Welche […]
Wie entsteht Kondenswasser am Glas?
Wie entsteht Kondenswasser am Glas? Trifft mit Feuchtigkeit gesättigte Luft auf eine kalte Glasscheibe, kühlt diese ab und muss einen Teil der enthaltenen Feuchtigkeit an der Oberfläche abgeben: Das Wasser kondensiert, die Scheibe beschlägt und die Durchsicht ist eingeschränkt. Warum beschlagen Isolierglasscheiben? Gute Wärmedämm-Isolierverglasungen leiten kaum Wärme von innen nach außen. Als Folge bleibt die […]
Wie viel Eigenkapital behalten?
Wie viel Eigenkapital behalten? Unsere Empfehlung: Mindestens 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten für den Erwerb Ihrer Immobilie sollten durch eigenes Kapital abgedeckt werden. Besser sogar noch mehr. Denn je höher Ihr Anteil an Eigenkapital ist, umso weniger Kredit müssen Sie für die Finanzierung aufnehmen. Wie viel Eigenkapital fordern Banken? Im Idealfall können Sie 20 […]
Bis wann war Spanien eine Diktatur?
Bis wann war Spanien eine Diktatur? Als Franquismus (spanisch franquismo [fɾaŋˈkismo], dt. auch Franco-Regime und Franco-Diktatur, andere Schreibweise Frankismus) werden das System und die ideologische Untermauerung der Diktatur Francisco Francos in Spanien von 1936/1939 bis zu den ersten freien Wahlen 1977 bezeichnet. Wann endete Francos Diktatur? Vor 80 Jahren, am 17. Juli 1936, begann der […]
Wie konnen sie die Gebardensprache lernen?
Wie können sie die Gebärdensprache lernen? Gebärdensprache lernen mit einem Wörterbuch. Besonders durch das Internet sind in den vergangenen Jahren mehrere Wörterbücher für die Gebärdensprache entstanden. In interaktiven Nachschlagewerken können Nutzer die Gebärden von Wörtern nachschauen und auch fehlende Gebärden ergänzen. Welche Gebärdensprachen gibt es im deutschen Sprachraum? Im deutschen Sprachraum findet man die Deutsche […]